PayPal

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema PayPal

imago60885259h.jpg
29.10.2021 06:11

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im November

Überführte Verkehrssünder müssen ab November tiefer in die Tasche greifen, für die Abgabe der Steuererklärung gibt es noch eine allerletzte Chance und Ungeimpfte erhalten keine keine Quarantäne-Entschädigung mehr. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.

imago0117016042h.jpg
21.10.2021 02:43

Aktien schnellen in die Höhe Paypal soll Pinterest-Übernahme planen

Paypal und Pinterest sind Gewinner der Corona-Pandemie. Der Zahlungsdienstleister profitiert vom Shoppingboom, die Online-Pinnwand ist gefragte Inspirationsquelle etwa für Bastel- und Heimwerkerprojekte. Jetzt heizen Berichte über eine Übernahme die Fantasien der Anleger an.

imago60885259h.jpg
31.08.2021 06:10

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im September

Knapp vier Wochen vor der Bundestagswahl geht der Wahl-O-Mat an den Start, die Corona-Arbeitsschutzverordnung endet - zunächst, der Dax wird erweitert, und die Elterngeldreform tritt in Kraft. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.

236963256.jpg
30.03.2021 21:29

Konzern lässt Kryptowährungen zu Paypal-Kunden können mit Bitcoin zahlen

Wer Digitalwährungen besitzt, kann bestellte Waren damit künftig direkt über Paypal bezahlen. Bitcoin und Co. werden in einer digitalen Geldbörse in "echtes" Geld verwandelt - allerdings vorerst nur für US-Kunden. Das Angebot des Online-Bezahldienstes feuert den Aktienkurs der Kryptowährung ordentlich an.

134355000.jpg
25.03.2021 09:53

Bezahlen vorm BGH Extra-Gebühr für Paypal geht in Ordnung

Wer im Internet bucht oder einkauft, kann oft aus einer ganzen Reihe an Zahlungsmöglichkeiten wählen. Aber nicht immer sind alle kostenlos für den Kunden. Der Bundesgerichtshof urteilt, dass dies bei Online-Bezahlungen per Paypal oder Sofortüberweisung seine Richtigkeit hat.

228303897.jpg
30.01.2021 09:17

Lieber Geld als Autonomie Altes Finanzsystem triumphiert über Bitcoin

Bitcoin bieten vollständige Autonomie. Nur der Besitzer kann auf sein Konto namens Wallet zugreifen, niemand sonst. Aber es kann auch niemand helfen, wenn etwas schiefgeht. Vor allem vergessliche Krypto-Millionäre sehnen sich nun nach mehr, nicht weniger Finanzaufsicht. Von Christian Herrmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen