Gar nicht smart Paypal führt Strafgebühr ein Smart-Payment kommt an. Immer mehr Nutzer überweisen oder empfangen Geld via Online-Bezahldienst. Mit Paypal zum Beispiel. Wer aber nur ein Konto hat und sich ansonsten inaktiv zeigt, soll bald zur Kasse gebeten werden - zumindest in Großbritannien.21.10.2020
Unberechtigte Abbuchungen Paypal-Nutzer via Google Pay abgezocktDeutsche Paypal-Nutzer werden Opfer von Betrügern, die via Google Pay Beträge von bis zu 1000 Euro abbuchen. Die Gangster nutzen dafür offenbar eine schon länger bekannte Sicherheitslücke in Paypal aus. Google Pay scheint keine Schuld zu treffen.25.02.2020
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Februar Bei der Deutschen Bahn tritt der Winterfahrplan in Kraft. Aber auch bei Youtube und Whatsapp gibt es Änderungen. Und wer sich ranhält, kann noch Steuern sparen. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 29.11.2019
Schnell und bequem Ist Bezahlen per App wirklich sicher?Bezahlen mit dem Smartphone, der Smartwatch oder Fitnessarmbändern wird immer beliebter. Stiftung Warentest hat deswegen zwölf beliebte Bezahl-Apps im Hinblick auf Datenschutz und -sicherheit, Geschäftsbedingungen sowie Datensendeverhalten analysiert - mit einem erfreulichen Ergebnis.12.11.2019
Scheitert die Digitalwährung? Facebook verliert Paypal als Libra-PartnerFacebook möchte mit seiner Digitalwährung Libra ein neues, weltweites Bezahlmittel schaffen. Bei der Vorstellung der Pläne im Sommer präsentierte das Unternehmen eine lange Liste namhafter Partner. Zuletzt äußerten diese jedoch vermehrt Zweifel. Mit Paypal steigt nun das erste Schwergewicht aus.05.10.2019
Löchriger Käuferschutz Bei Bezahldiensten genau hinschauenWer einen Bezahldienst beim Einkaufen im Internet nutzt, erhält häufig automatisch einen Zusatzschutz. Doch kann man sich voll und ganz auf diese Käuferschutzprogramme verlassen oder gibt es Haken?06.08.2019
Aktie gibt deutlich nach Paypal kassiert PrognoseBislang gehörten die Aktionäre von Paypal zu den Gewinnern dieses Jahres. Doch nun korrigiert der Zahlungsvermittler seine Umsatzprognose und versetzt Investoren in Aufruhr. Dabei können sich die Geschäftszahlen im zweiten Quartal sehen lassen.25.07.2019
"Günstiger und schneller" Paypal bringt Xoom nach DeutschlandInternationale Überweisungen? In Deutschland und Europa ist das nun auch via Paypal möglich. Der US-Konzern startet seinen neuen Dienst Xoom. Als Konkurrent für Banken sieht der sich allerdings nicht.16.07.2019
Glänzende Zahlen vorgelegt Ebay startet Testlauf in DeutschlandBye bye Paypal, hallo Ayden: Ebay verspricht, die enge Zusammenarbeit mit der einstigen Tochter zu beenden. Paypal soll nur noch eine Bezahloption unter vielen sein. In Deutschland beginnt demnächst ein Testlauf.23.04.2019
Shopping ohne Warteschlangen Einzelhandel setzt auf Smartphone-Zahlung Niemand wartet gerne, besonders nicht bei vorweihnachtlichen Einkäufen. Auch deshalb wird immer mehr online gekauft. Aber was, wenn man auch im Laden bequem mit dem Smartphone zahlen könnte? Saturn testet eine solche Lösung unter harten Bedingungen.08.12.2018