GMC Hummer EV Pick-up E-Pick-up von Hummer protzt mit SuperlativenElektroauto extrem: Mit der dritten Generation des GMC Hummer zeigt General Motors, was mit Strom alles geht. Der tonnenschwere Pick-up steckt voller Innovationen - und voller Superlative: bei Batteriegröße, Reichweite und Leistung kommt kein Konkurrent mit. Und dann ist da noch der "Krabbengang".03.08.2022
"The real Deal" in den USA Elektro-Pick-ups - Push für die Mobilitätswende?Groß und schwer, die Konstruktion seit Jahrzehnten fast unverändert: Kein Fahrzeugtyp ist so anachronistisch wie der Pick-up-Truck. Aber vor allem in den USA ist er erfolgreich. Ausgerechnet Pick-ups könnten aber jetzt zur Zugnummer für die Mobilitätswende auf dem größten Automarkt der Welt werden.02.06.2022
Stromer für die US-Volksseele Ford F-150 Lightning - E-Mobil fürs ArmageddonLandlust, Klimawandel, Naturkatastrophen, Stromausfälle und jetzt auch noch die Sorge um den Weltfrieden: Der neue Ford F-150 Lightning ist das richtige Auto zur rechten Zeit. Leider allerdings erstmal nur für die USA. Dabei könnte Ford den E-Pick-up auch in Deutschland als Zugpferd brauchen.12.05.2022
Rivian R1T Spielzeug für die klimabesorgte FreizeitgesellschaftEinst eroberten die Siedler den Westen der USA mit dem Planwagen. Später rollten dort die Pick-ups und prägten das Bild auf US-amerikanischen Straßen. Doch mit dem R1T läutet Rivian jetzt die nächste Revolution ein und bringt den Pritschenwagen in die elektrische Zukunft.02.05.2022
Nur ein Dutzend Hennessey macht aus RAM TRX ein UrviehDer RAM TRX ist, was Optik und Leistung betrifft, kein Kind von Traurigkeit. Wird der Dodge aber vom US-Tuner Hennessey unter die Fittiche genommen, dann wird daraus ein gewaltiges Ungetüm mit sagenhaften 1026 PS. Allerdings wird es von dem sündhaft teuren Pick-up-Boliden nicht mehr als 12 Exemplare geben.23.04.2022
Mit Rallye-Feeling Ford Ranger Raptor - Sportler fürs GrobeDer Ranger stand bei Ford schon immer für Sportlichkeit. Mit dem Zusatz Raptor wird daraus ein Offroad-Bolide. Dabei haben die US-Amerikaner nicht nur beim Motor aufgerüstet, sondern auch mit einem "Baja"-Modus für Rallye-Feeling abseits befestigter Straßen gesorgt.23.02.2022
Selbstbewusst und eigenständig Erste Bilder vom neuen VW AmarokBis zum Start des neuen VW Amarok gehen noch einige Monate ins Land. Doch um die potenzielle Kundschaft bei Laune zu halten, hat VW jetzt erste Zeichnung des Pick-up freigegeben. Und die zeigen einen recht bullig und selbstbewusst daherkommenden Pritschenwagen.20.02.2022
Neuauflage kommt 2023 VW Amarok auf Basis des Ford RangerGerade hat Ford den neuen Ranger vorgestellt, da schickt VW die ersten offiziellen Informationen zum Amarok raus. Das verwundert wenig, denn das neue Arbeitstier aus Wolfsburg wird in seiner zweiten Auflage die Basis des US-amerikanischen Pick-up benutzen. 09.12.2021
Fast der Letzte seiner Art Ford Ranger kommt als kleiner F-150Mit dem F-150 dominiert Ford den Pick-up-Markt in den USA. In Europa ist die Fahrzeuggattung nicht zuletzt wegen der Ausrichtung hin zur E-Mobilität zu einem Nischengeschäft geworden. Doch auch hier trägt der Bestseller ein blaues Oval am Kühlergrill und will 2022 frisch gestylt neue Kunden gewinnen.26.11.2021
Der Schönling und das Biest Ford Ranger - für Boulevard und BaustelleNoch vor dem Ende ihrer Laufzeit erhält die Ranger-Familie von Ford Zuwachs. Mit zwei neuen Modellvarianten soll der Lifestyle-Typ unter den Pick-up-Fahrern ebenso bedient werden wie der Bauarbeiter. Und damit die Begehrlichkeit steigt, wurden beide Varianten limitiert.31.10.2021