Noch bevor er richtig begann Aus für Pick-ups in EuropaNoch vor wenigen Jahren galten Pick-ups als die kommenden SUV. Hersteller brachten schnell ihre Lifestyle-Pritschenwagen in Stellung, um für den vorausgesagten Boom gerüstet zu sein. Doch es kam anders als gedacht. Und dennoch gibt es am Ende einen Gewinner.14.08.2021
Kein Arbeitstier, aber sparsam Ford Maverick - der kleine Bruder des F-150Als kleiner Bruder des F-150 will Ford mit dem Maverick das Pick-up-Angebot nach unten erweitern. Dabei ist der Neuzugang gar nicht als robustes Arbeitstier ausgelegt, sondern eher als sparsames Lifestyle-Mobil, das als Vollhybrid weniger Sprit als ein Pkw verbrauchen soll.14.06.2021
Gigant auf Abwegen RAM 1500 TRX - der LustkraftwagenGegen den RAM 1500 TRX ist selbst ein Porsche Cayenne Turbo ein Öko, ein Maybach GLS ein Kleinwagen und ein Lamborghini Hurracan ein dezentes Auto. Denn der Ram 1500 TRX ist in jeder Hinsicht ein Auto der Extreme. Erst recht, wenn er nicht durch Texas kurvt.04.05.2021
Nur für die Unterwelt Teurer Toyota Run-E Electric CruiserE-Mobilität hat ihren Preis. Nicht nur, was Reichweite und Ladezeit betrifft. Auch wer sich bei der Firma Huber Automotive ein Spezialgefährt für die Unterwelt in Form der Run-E Electric Cruiser anfertigen lässt, muss für das Arbeitstier tief in die Tasche greifen. 25.01.2021
Edel durch den Dreck Aznom Palladium - der prunkvolle Pick-upPick-ups sind Arbeitstiere. Etwas anderes aus ihnen zu machen geht in der Regel schief. Davon lässt sich der italienische Karossier Aznom nicht abhalten und bringt mit dem Palladium einen Pick-up, der selbst einen Bentley und Rolls-Royce popelig wirken lässt.07.11.2020
Von Corona-Schock erholt GM verdient dank SUV-Boom wieder glänzendFür den größten US-Autobauer geht es wieder aufwärts. Nachdem die Nachfrage wegen der Corona-Pandemie zurückgegangen war, zieht der Absatz inzwischen wieder an. Und so fällt der Quartalsgewinn von General Motors überraschend hoch aus.05.11.2020
Die schaffen was weg Fünf Fahrzeuge, die 3,5 Tonnen ziehen Wer bis zu 3,5 Tonnen an den Haken nehmen will, braucht nicht nur den Führerschein der Klasse BE, sondern auch einen Pkw, der diese Anhängelast ziehen kann. Hier sind fünf Fahrzeuge, die dazu in der Lage sind.02.11.2020
Der Unbesiegbare? Toyota Hilux - frisch aus der Zeit gefallenDer Toyota Hilux ist einer der traditionsreichsten Pickups der Welt. Trotz umfangreicher Überarbeitung scheint der Japaner inzwischen etwas aus der Zeit gefallen. Aber gerade das macht in diesen Tagen auch seine besondere Anziehungskraft aus.23.10.2020
GTI statt Mad Max Mit Red Rock Abschied vom AmarokWährend Mercedes die X-Klasse ohne Nachruf in Rente geschickt hat, haut VW beim europäischen Abschied des Amarok noch mal richtig einen raus: den Red Rock. Mit 350 PS und einem echten GTI-Look soll er bis zur Neuauflage des Pick-up nachhallen. 05.10.2020
Volkswagen bereitet Rückruf vor Amarok-Pick-ups haben ein ProblemDer Amarok ist vor allem in Südamerika ein gefragtes VW-Modell. Jetzt sind Sicherheitsprobleme bei einer Reserverad-Halterung aufgetaucht. Müssen auch in Deutschland Autos zurückgerufen werden?26.09.2020