Andere Hersteller verkaufen mehr Deutsche Autobauer schwächeln in den USADie US-Verbraucher strömen weiter in die Autohäuser, vor allem SUV's und Pick-up-Trucks sind diesen August gefragt. Das lässt den Absatz vieler Hersteller steigen. Für die meisten deutschen Anbieter laufen die Geschäfte jedoch schlecht.05.09.2018
Ranger wird zum Spaßgerät Ford bringt halbwilden Power-RangerDie US-Amerikaner lieben ihre Performance-Pick-Ups. Für die Kundschaft in Europa gibt es die Kraftpakete hingegen nicht. Im kommenden Jahr soll sich das ändern, denn Ford will den Ranger zum Raptor aufrüsten.23.08.2018
Nüchtern, aber gut verarbeitet SsangYong Musso - nur ein Arbeitsgerät?Mit einem neuen Musso bereichert die koreanische Marke SsangYong den Eintonnen-Pick-up-Markt. Der wiederum basiert auf dem modernen Rexton – der sich seit einiger Zeit komplett renoviert präsentiert. Damit könnte der Musso mehr als ein Arbeitsgerät sein.02.07.2018
Luxus mit Abstrichen Mercedes X-Klasse 350d - Stern fürs Grobe?Mercedes steht gemeinhin für Luxus. Das mag auch für die neue X-Klasse gelten. Zumal, wenn sie mit einem 3,0-Liter-V6 an den Start geht. Dennoch bleibt es ein Pick-Up und der verlangt wohl auch im Premium-Segment ein paar Kompromisse.29.06.2018Von Holger Preiss, Ljubljana
Der Dünen-Flüsterer VW Amarok - auf die wüste TourDer Pick-up etabliert sich immer mehr in Deutschland. Dazu hat auch VW mit dem Amarok einiges beigetragen. Inzwischen ist auch Mercedes mit der X-Klasse gestartet, und rein zufällig präsentiert VW jetzt einen neuen Top-Motor in der Wüste des Oman.17.04.2018
Autoshow mit Pferdestärken Kraftpakete und Visionen in New YorkIn den USA wurde der Stein für die jetzt drohenden Dieselfahrverbote in deutschen Städten ins Rollen gebracht. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten selbst leben VW und Co. PS-Träume weiter aus, wie die New York Auto Show beweist.29.03.2018Von Holger Preiss, New York
Die ganz dicken Dinger Der US-Amerikaner liebste Autos in DetroitDer Light-Truck-Umsatz in den USA machte im letzten Jahr 63,2 Prozent der gesamten US-Autoindustrie aus. Wen wundert es also, dass die Segmentführer auf der NAIAS in Detroit ein neues Kapitel des Wettkampfs einläuten? 16.01.2018Von Holger Preiss, Detroit
Trends der Freizeitmesse CMT Kompakter Luxus liegt vornDie Reisemobil-Branche boomt nach wie vor. Damit gewinnt auch die Caravaning-Sparte der Stuttgarter Urlaubsmesse CMT als Neuheiten-Schau mehr und mehr an Bedeutung. Die 50. Ausgabe der Ausstellung ist so groß wie nie und zeigt über 100 Premieren.06.01.2018
Der nächste Light-Truck rollt Fiat Fullback - Edel-Look für Italo-Pick-upMit dem "Cross" will Fiat sein Pick-up Fullback krönen und sich gegen die in Europa immer breiter werdende Konkurrenz aufstellen. Dabei haben die Italiener wie Nissan, Renault, VW und inzwischen auch Mercedes nicht nur Förster und Bauern als Kunden im Visier.08.11.2017
Arbeiten mit Schlips und Kragen Mercedes X-Klasse - Plagiat oder Premium?Ab kommendem Monat wird Mercedes einen sogenannten Mid-Size-Pick-up auf den Markt bringen, als einziger Premium-Autohersteller weltweit. Die X-Klasse soll Arbeitstier und Lifestyle-Laster sein und nicht mehr an ihre Basis erinnern.24.10.2017