Teures Arbeitstier Ford pimpt den Ranger zum RaptorPick-ups sind eigentlich Arbeitstiere. Doch immer mehr entwickeln sich auch die Kleinlaster zu Lifestyle-Mobilen. Ford hat seinen Ranger jetzt für Freunde des Außergewöhnlichen zum Raptor gepimpt. Allerdings lassen sich die US-Amerikaner das auch teuer bezahlen.18.08.2019
Ablagen sind Mangelware Mercedes X-Klasse - Purist fürs GrobePick-up-Fahrer müssen schon auch ein wenig Puristen sein, um sich mit einem Light-Truck richtig wohl zu fühlen. Selbst in einer Mercedes X-Klasse ist man weit von dem Luxus entfernt, den man aus den Pkw der Schwaben kennt, wie der Praxistest auf n-tv.de zeigt.28.05.2019Von Holger Preiss
Teures Sondermodell Ford Ranger Raptor - breiter, höher, stabilerMit dem neuen Modelljahr schickt Ford auch seinen Ranger in der besonders robusten Raptor-Version zu den Händlern. Dabei haben die US-Amerikaner den Pick-up in einen extrem schnellen Räuber für Straße und Gelände verwandelt.14.05.2019
New York Auto Show Dickes und Potentes am Big AppleUS-amerikanische Autofahrer greifen gerne und häufig zu Sportwagen und Pick-up-Trucks. Auch in einer staugeplagten Stadt wie New York machen Modelle dieser Kategorie das Gros aus, wie ein Rundgang auf der New York Autoshow zeigt.20.04.2019Von Fabian Hoberg, New York
Pick-ups und Elektroautos VW und Ford beschließen KooperationWeltweit stehen Automarken unter Druck. Volkswagen und Ford suchen eine Lösung in der Zusammenarbeit. Beide Konzerne wollen gemeinsam Transporter und Pick-ups entwickeln. Auch bei Zukunftstechnologien könnte man kooperieren.15.01.2019
Groß gedacht Atlis enthüllt E-Pickup mit Mega-ReichweiteWer ein Elektroauto fahren will, muss sich einschränken - so die landläufige Meinung. Der Elektro-Pick-up von Atlis will von Verzicht jedoch nichts wissen. Die Eckdaten klingen verheißungsvoll.15.01.2019
Neue globale Kooperation Ford plant Allianz mit VolkswagenEuropas größer Automobilkonzern sichert sich einen starken Partner in Amerika: Der US-Hersteller Ford will künftig weltweit mit den Wolfsburgern zusammenarbeiten. Details dazu sollen auf der Detroiter Automesse vorgestellt werden.10.01.2019
Die Öko-Laster kommen Auch Pick-ups stehen unter StromIn den USA sind die monströsen Pick-ups extrem beliebt, wirken aus europäischer Sicht angesichts der anhaltenden Klimadiskussion extrem unzeitgemäß. Doch auch diese Gattung wappnet sich unterdessen für eine emissionsfreie Zukunft.16.12.2018
Der toughe Pick-up Mitsubishi L200 - altes Konzept, neue TechnikSeit 40 Jahren ist der L200 eine feste Größe im Modell-Programm von Mitsubishi. Jetzt geht der Pick-up in die nächste Runde - mit altem Konzept und neuer Technik. So richtig hat er sich von seinen Wurzeln aber nicht trennen wollen.13.11.2018
Neuer Ausblick aus Detroit GM verteuert Autos und verdient prächtigDie Modellstrategie zahlt sich aus: Im SUV- und Pickup-Segment verzeichnet General Motors eine anhaltend starke Nachfrage. Gestützt auf die Zahlen aus dem dritten Quartal hebt der Detroiter Autogigant die Prognose fürs Gesamtjahr an. 31.10.2018