Im Sommer 2019 verlässt Pierre-Michel Lasogga den Hamburger SV mit heftigem Nachtreten. Das Ziel des Stürmers: der katarische Klub Al Arabi. Ungewöhnlich, aber das schert Lasogga nicht. Doch nun ist die Hoffnung auf die rosige Auslandskarriere schon wieder vorbei. Von Lissy Beckonert
In Deutschland schafft er den Karrieresprung nicht, dann zieht es Kai Wagner in die USA. Dort spielt der Schwager von Pierre-Michel Lasogga in der Profiliga MLS. Ein weiter Weg, der sich für den 23-Jährigen lohnt. Mittlerweile ist er Stammspieler - und schießt seinen ersten Profitreffer.
Vom Personal über die Vereinshymne bis hin zur Stadionuhr: Nach dem verpassten Aufstieg wird beim Hamburger SV gefühlt alles und jeder weggeschickt. Gelingt nun im zweiten Anlauf die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga? Von Oliver Jensen
Pierre-Michel Lasogga ist mit 13 Treffern erfolgreichster Torschütze von Fußball-Zweitligist Hamburger SV. Doch dessen Geldgeber teilt mal wieder schwer gegen den Stürmer aus. Auch wenn Klaus-Michael Kühne ihn nicht mehr als "Flop des Jahrhunderts" bezeichnen würde.
Erstmals seit zehn Jahren steht der Hamburger SV wieder im Halbfinale des DFB-Pokals. Im Duell der Fußball-Zweitligisten beim SC Paderborn 07 erzielt Pierre-Michel Lasogga beide Tore für das abgezockte Team von Trainer Hannes Wolf. Lasogga stellt mit seinem Doppelpack auch einen Klubrekord ein.
Am 21. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga gewinnen fast alle Spitzenteams ihre Spiele - so auch der Hamburger SV. Gegen Dynamo Dresden tun sich die Rothosen lange schwer. Doch kurz vor Schluss nutzt Holtby ein Geschenk des Gegners - und festigt so die Tabellenführung des HSV.
Der Hamburger SV stellt die Weichen auch dank Pierre-Michel Lasogga auf Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga . Im Verfolgerduell zwischen dem 1. FC Heidenheim und Holstein Kiel gibt's vier Treffer, aber keinen Sieger. Der DSC Arminia Bielefeld dreht in Dresden sogar einen Zwei-Tore-Rückstand.
Pierre-Michel Lasogga beschert Trainer Hannes Wolf den perfekten Heim-Einstand beim Hamburger SV. Während der ehemalige Fußball-Erstligist mit dem Sieg gegen Mitabsteiger Köln die Tabellenführung bejubelt, entsteht beim "Effzeh" ein akutes Reizklima.
Der Hamburger SV ist der neue Spitzenreiter in der 2. Fußball-Bundesliga. Die Hanseaten besiegen im Duell der Erstliga-Absteiger den 1. FC Köln. Pierre-Michel Lasogga sorgt für späten Jubel im Volksparkstadion.
Im neuen alten Rudolf-Harbig-Stadion macht der Hamburger SV eine Zweitliga-Premiere perfekt: Dank eines knappen Erfolgs im Nachholspiel bei Dynamo Dresden grüßt der Ex-Bundesliga-Dino erstmals von der Tabellenspitze der 2. Liga.
HSV-Investor Kühne verspottet ihn als "Flop des Jahrhunderts", anschließend wird er in die zweite englische Fußball-Liga abgeschoben: Nun ist Pierre-Michel Lasogga zurück in Hamburg und schießt den Absteiger mit einem Hattrick in die Tabellenspitze.
Pierre. Michel. Lasogga - der wuchtige Stürmer des Hamburger SV drückt dem Fußball-Zweitligaspiel gegen Arminia Bielefeld seinen Stempel auf. Der England-Rückkehrer ist an allen Treffern der Hanseaten beteiligt und befördert den Dino ins Aufstiegsrennen.
Diesmal aber wirklich: Der Hamburger SV will Dilettantismus und Chaos endlich hinter sich lassen. Warum das klappen sollte, kann aber nicht mal der Bundesliga-Dino selbst schlüssig beantworten. Die Hoffnung heißt Hahn - oder doch "Pannen-Polli"? Von Christoph Wolf
Nach dem dramatischen Remis auf Schalke feiert der Hamburger SV, als habe er die Champions League gewonnen. Nun haben sie es im Abstiegskampf selbst in der Hand - dank eines Torschützen, der eigentlich nur Statist ist. Von Hendrik Buchheister, Gelsenkirchen
Pierre-Michel Lasogga ist beim Hamburger SV nicht mehr der alte. Der einst gefeierte Retter ist zum Edelreservisten verkommen. Zuletzt zog ihm Trainer Markus Gisdol sogar Mittelfeldakteur Aaron Hunt vor, den der HSV vor ein paar Wochen noch loswerden wollte.