Umfrage zeigt klare Unterschiede Die höchste Corona-Prämie zahlt der StaatBis zu 1500 Euro sind in der Corona-Pandemie als zusätzlicher und steuerfreier Bonus möglich. Doch längst nicht alle Arbeitnehmer kommen in den Genuss der vollen Prämie. Eine Umfrage zeigt zwischen verschiedenen Branchen deutliche Unterschiede auf. Am besten kommen die Angestellten der Länder weg.19.01.2022
Neue Formel-1-Rennställe geplant VW will wohl mit Red Bull und Mercedes wetteifernDie Formel 1 könnte bald schon namhaften Zuwachs erhalten: VW will in die Königsklasse des Motorsports einsteigen. Laut einem Bericht sind die Verhandlungen schon weit fortgeschritten. Audi und Porsche sollen sogar eigene Rennställe bekommen.12.01.2022
Lichtblick: Elektroautos VW-Absatz schrumpft auf Niveau von 2011Im wichtigsten Absatzmarkt China erlebt Volkswagen kein erfolgreiches Jahr 2021. In Nordamerika sieht es für den deutschen Autobauer dagegen besser aus. Dennoch steht am Ende des Jahres eine negative Bilanz. Die Verantwortlichen nehmen bereits andere "Einnahmequellen" ins Visier.12.01.2022
Einstieg von Audi oder Porsche? Formel 1 lockt Volkswagen mit RegeländerungMit der Abschaffung eines teuren, aber für Straßenfahrzeuge unwichtigem Teil des Formel-1-Motors hofft der Motorsport-Weltverband FIA, neue Hersteller vom Einstieg zu überzeugen. Und der Volkswagen-Konzern guckt offenbar sehr genau hin - schon in wenigen Jahren könnte ein Porsche an die Startlinie rollen.17.12.2021
Porsche Taycan GTS Sport Turismo Elektrisierender Traum für FamilienväterBei Porsche steht das Kürzel GTS für eine verschärfte Sportlichkeit. Das gilt auch für den rein elektrisch fahrenden Taycan Sport Turismo. Ein Auto, nicht nur, aber besonders für den elektrisierten Familienvater. Warum? Hier eine Argumentationshilfe.15.12.2021Von Holger Preiss, Los Angeles
E-Fuel-Projekte in Südamerika Mit synthetischen Kraftstoffen in die ZukunftWelche Rohstoffe stehen zur Herstellung flüssiger Kohlenwasserstoffe zur Verfügung? Welches Marktpotenzial haben synthetische Kraftstoffe und wie werden sie konkurrenzfähig? In Chile treiben Porsche und Siemens Projekte mit E-Fuels voran. 15.12.2021
Beginnt jetzt Projekt "Phönix"? "VW-Chef Diess ist der Gewinner"Nach wochenlangem Machtgezerre scheint Frieden in Wolfsburg einzukehren. Herbert Diess bleibt Konzernchef. "Das ist ein wichtiger Tag", sagt Autoexperte Dudenhöffer ntv.de. Diess sei "Schrittmacher" und Korrektiv in der "schrägen VW-Welt". Eine Sache findet keine Erwähnung: das Porsche-Projekt "Phönix". 09.12.2021
Wie Ken Miles - nur elektrisch Porsche Taycan GTS - Square Dance of Speed Dass der Porsche Taycan ein äußerst sportliches Elektroauto ist, hat sich rumgesprochen. In Zuffenhausen ist man aber noch nicht zufrieden und hat mit dem GTS erstmals einen für den Rundkurs optimierten Taycan an den Start gebracht, der erneut elektrisieren könnte.03.12.2021Von Holger Preiss, Los Angeles
Für Rennstrecken elektrifiziert Porsche Mission R - ein echter Gamechanger?Das Zusammenspiel von Elektroautos und Emotionen hat bei aller Begeisterung für die Beschleunigung bislang keine Früchte getragen. Jetzt hat Porsche bei seinem Rundstrecken-Stromer Mission R aber reichlich Adrenalin in die Akkus gefüllt. Bleibt zu hoffen, dass es das Einzelstück in die Serie schafft.27.11.2021
"Extrem gute" Aussichten Volkswagen bereitet Formel-1-Einstieg vorAb der Saison 2026 soll in der Formel 1 ein neues Motoren-Reglement gelten. Für Volkswagen offenbar der optimale Zeitpunkt, sich in der Formel 1 zu engagieren. Offen ist noch, mit welcher Marke und in welchem Umfang. Und auch, ob die entscheidende Bedingung tatsächlich erfüllt wird.05.11.2021