"Realitätsferner" Bericht Türkei weist EU-Kommissions-Kritik zurückNach Einschätzung der EU-Kommission läuft in der Türkei zur Zeit einiges schief. So gilt etwa der 2016 verhängte Ausnahmezustand weiterhin. Ankara reagiert: Die Kommission verstehe die Realität im Land nicht.18.04.2018
"In großen Schritten wegbewegt" EU stellt Türkei vernichtendes Zeugnis ausNach Einschätzung der EU-Kommission läuft in der Türkei zur Zeit einiges schief. Der seit 2016 andauernde Ausnahmezustand müsse endlich enden, heißt es aus Brüssel. Doch Ankara denkt scheinbar gar nicht daran, an der herrschenden Situation etwas zu ändern.17.04.2018
Geheimdiensteinsatz zugegeben Türkei holte 80 Gülen-Anhänger zurückFür den Putschversuch macht die türkische Regierung Gülen verantwortlich. Nun bestätigt ein Sprecher: Seit Juli 2016 hat der Geheimdienst Dutzende mutmaßliche Anhänger des exilierten Predigers aus dem Ausland in die Türkei gebracht.05.04.2018
Angebliche Verbindung zu Gülen Türkei lässt weitere 70 Offiziere festnehmenDie Verhaftungswelle in der Türkei nimmt kein Ende. Bei Razzien in 38 Provinzen werden nach einem Bericht 70 Offiziere der Armee festgenommen. Sie werden beschuldigt, Anhänger des exilierten Predigers Fetullah Gülen zu sein.29.03.2018
Asylbewerber nach Putschversuch Immer mehr Türken fliehen vor ErdoganSeit dem Putschversuch in der Türkei suchen tausende Türken in Deutschland Asyl. Unter den Erdogan-Flüchtlingen sind viele Top-Ausgebildete, die Ehrgeiz mitbringen und vorankommen wollen. Das Misstrauen bleibt aber auch in der neuen Heimat bestehen.28.03.2018
Verletzung der Grundrechte Menschenrechtsgerichtshof verurteilt Türkei Wegen angeblicher Verbindungen zu Putschisten verhaftet die türkische Regierung zwei Journalisten infolge des Militärputsches. Nun urteilt der Europäische Menschenrechtsgerichtshof: Die Türkei hat dabei gegen die Grundrechte der beiden Betroffenen verstoßen. 20.03.2018
Deutscher in türkischer Haft Familie von Erdogan-Kritiker fleht um HilfeDeniz Yücel ist wieder in Freiheit. Dem Auswärtigen Amt zufolge sitzen aber noch vier weitere Deutsche aus politischen Gründen in türkischen Gefängnissen. Die Familie eines Inhaftierten wendet sich verzweifelt an die Öffentlichkeit - und die Bundesregierung.19.03.2018
"Freund Sigmar" soll helfen Deutsche Reisehinweise ärgern CavusogluDeutschland und die Türkei bemühen sich nach der Freilassung von Deniz Yücel um bessere Beziehungen. Doch deutsche Reisehinweise stören den Frieden. Beim Treffen mit seinem "verehrten Freund" versucht der türkische Außenminister Überzeugungsarbeit zu leisten.06.03.2018
Bundesregierung soll ausliefern Türkei verlangt Festnahme von Ex-PYD-ChefDie türkische Regierung macht den früheren Chef der kurdischen Partei PYD mitverantwortlich für Terroranschläge in der Türkei. Der Politiker hält sich zurzeit in der EU auf. Nach Tschechien soll ihn nun Deutschland festnehmen und ausliefern.05.03.2018
Zahl politischer Häftlinge sinkt Türkei entlässt weiteren Deutschen aus HaftIn der Türkei wird ein weiterer deutscher Staatsbürger aus dem Gefängnis entlassen. Ausreisen darf der Mann jedoch nicht. Somit sinke die Zahl der politischen Häftlingen mit deutschen Pässen in dem Land, teilt das Auswärtige Amt mit.09.02.2018