Ende des Ausnahmezustands Erdogan hat schon neue Regeln in pettoZwei Jahre nach dem Putschversuch endet der Ausnahmezustand in der Türkei. Ob die Menschen im Land das zu spüren bekommen, ist allerdings fraglich. Die Partei von Präsident Erdogan hat bereits neue Antiterrorgesetze parat.18.07.2018Von Issio Ehrich
Verzicht auf Verlängerung Türkei lässt Ausnahmezustand auslaufenIm Wahlkampf hat Erdogan es versprochen: Kurz nach Beginn seiner neuen Amtszeit als Präsident gibt er nun bekannt, dass der Ausnahmezustand in der Türkei enden soll. Eine Hintertür für eine mögliche Verlängerung lässt ein Regierungssprecher allerdings offen.13.07.2018
Neues Dekret erlassen 18.500 türkische Staatsbedienstete gefeuertKurz vor seiner erneuten Vereidigung und dem möglichen Ende des Ausnahmezustands bringt der türkische Präsident Erdogan ein Dekret auf den Weg. Dadurch verlieren Tausende Polizisten und Armeeangehörige ihren Job.08.07.2018
Angebliche Kontakte zu Gülen Erdogan lässt Hunderte Soldaten festnehmenDer türkische Präsident Erdogan macht Fethullah Gülen für den gescheiterten Putsch von 2016 verantwortlich. Unter dem Verdacht, in Verbindung zu dem islamischen Prediger zu stehen, ordnen Behörden nun die Festnahme von mehreren Hundert Soldaten an.06.07.2018
Keine Verhandlungen angedacht EU zeigt Erdogan die kalte SchulterStillstand bei EU-Beitritt und Zollunion: Die Beziehung zwischen der Türkei und dem Staatenverbund ist angespannt. Bis zur geplanten "Stärkung der Beziehungen" des türkischen Präsidenten Erdogan müssen noch einige Hürden genommen werden.27.06.2018
Daten & Infografiken Die Wahl in der TürkeiIn welche Richtung steuert die Türkei? Am großen Wahltag stimmen fast 60 Millionen Türken über die Zusammensetzung des Parlaments und die Neuausrichtung des Präsidentenamtes ab. Amtsinhaber Erdogan siegt im ersten Wahldurchgang. Ein Überblick.25.06.2018
Aufhebung kommt "in Frage" Erdogan will über Notstand diskutierenSeit fast zwei Jahren herrscht in der Türkei ein rechtlicher Ausnahmezustand. Dieser räumt der Regierung weitreichende Befugnisse ein, Zehntausende Menschen wurden verhaftet. Nun stellt Präsident Erdogan ein Ende der Situation in Aussicht.08.06.2018
Verfahren gegen Tausende Bürger 1500 Mal lebenslange Haft für PutschversuchEtwa zwei Jahre nach dem Putschversuch in der Türkei sind insgesamt mehr als 2100 Menschen verurteilt worden. Ein Großteil der Inhaftierten muss lebenslänglich ins Gefängnis. Doch die Verfahren sind noch lange nicht vorbei.07.06.2018
Fünf Jahre nach den Protesten Die Bäume im Gezi-Park stehen noch immerVor fünf Jahren eskalierten die Proteste im Gezi-Park. Sie erfassten die gesamte Türkei. Präsident Erdogan ging seitdem immer aggressiver gegen seine politischen Gegner vor. Sicher fühlen kann er sich trotzdem nicht.31.05.2018Von Issio Ehrich
Nach Putschversuch in Türkei Militärs zu lebenslanger Haft verurteilt280 türkische Militärs werden als Putschisten angeklagt. Sie sollen vor zwei Jahren am gescheiterten Umsturzversuch beteiligt gewesen sein. Viele werden nun zu langen Gefängnisstrafen verurteilt - einige bekommen lebenslänglich.21.05.2018