Schockierende Brutalität Hamelner Opfer erholt sich nur langsamSie hat Stichverletzungen und zahlreiche Wunden, von den schrecklichen Minuten, in denen ihr früherer Partner sie mit einem Auto über die Straße schleifte. Noch ist vollkommen unklar, ob die Frau aus Hameln das überleben wird.23.11.2016
Zwei Reisen in die Heimat Syrer plante Anschlag wohl in dieser WocheMit der Festnahme des terrorverdächtigen Syrers haben die Behörden einen Anschlag wohl nur knapp verhindert. Es werden immer mehr Einzelheiten bekannt. So ist der Verdächtige nach seiner Ankunft in Deutschland noch zweimal nach Syrien gereist.12.10.2016
Innensenator will Elektropistolen Berlin will Taser für Polizisten bestellenSeit Jahren schwelt die Debatte darüber, ob auch deutsche Polizisten Taser-Waffen bekommen sollen. Berlins Innensenator prescht nun vor und will die Waffen bestellen.30.08.2016
Deutschlands Sicherheit bedroht? "Burkas machen den Menschen Angst"Polizeigewerkschaftschef Rainer Wendt hat ein Buch geschrieben. Der Staat sei über Jahre kaputtgespart worden, die Polizei zu schwach, warnt er. Im Interview mit n-tv.de kritisiert Wendt: Die Kanzlerin darf den Deutschen keine Willkommenskultur diktieren.11.08.2016
"Viele blödsinnige Ideen im Umlauf" Polizeivertreter ärgert SicherheitsdebatteEine Nationalgarde wie in den USA, die Bundeswehr als Helferin in Terrorlagen – nach Ansbach, Würzburg und München überbieten sich Politiker mit Forderungen nach mehr Sicherheit. Die Vorsitzenden der Polizeigewerkschaften lehnen das bei n-tv ab.26.07.2016
"Das ist bei uns unvorstellbar" Deutsche Polizei lehnt Bomben-Roboter abDas Vorgehen der Polizei in Dallas gegen einen Scharfschützen befeuert die Debatte um den Einsatz von Bomben-Robotern durch die Polizei. Die deutschen Gewerkschaften lehnen dies rundweg ab - mit Verweis auf "Polizeikultur" und "Menschenbild".09.07.2016
Straftäter mit Migrationshintergrund Wird Polizisten Vertuschung "angezüchtet"?Nicht erst seit der verheerenden Kölner Silvesternacht gibt es diesen Vorwurf: Polizeibeamte verschweigen aus politischem Gehorsam oft die Herkunft krimineller Ausländer. Der Vorwurf ist nicht ganz richtig, aber auch nicht ganz falsch.13.01.2016Von Issio Ehrich
Polit-Talk bei Frank Plasberg Mutter Kraft gesteht ihre Ohnmacht Die fünf Gäste bei "Hart aber fair" diskutierten über Konsequenzen aus der Schande von Köln. Bevor es ums politische Kleinklein geht, berichtet ein Opfer – und bewegt NRW-Ministerpräsidentin zu einem überraschend ehrlichen Bekenntnis. 12.01.2016Von Thomas Schmoll
Nach Massenübergriffen in Köln Wendt zweifelt an Verurteilung der TäterNach den sexuellen Übergriffen auf Dutzende Frauen in Köln fordert Bundesinnenminister de Maizière eine "harte, klare Antwort des Rechtsstaats". Diese jedoch könnte ausbleiben, warnt der Chef der Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt. 06.01.2016
Gewerkschaft gegen Alleingang Polizei: Keine bayrischen GrenzkontrollenDer bayrische Innenminister findet den Grenzschutz der Bundespolizei zu lasch und würde die Grenzen des Freistaates gerne von den landeseigenen Einheiten kontrollieren lassen. Eine deutliche Absage für den Vorstoß kommt nicht nur vom Bund selbst.28.12.2015