Debatte über das "Stadtbild" SPD-Generalsekretär: Männer sind Ursache für UnsicherheitsgefühlIn vielen Städten sind die Missstände nicht zu übersehen. Der Wohlfühlfaktor sinkt. Wer ist schuld daran? SPD-Generalsekretär Klüssendorf warnt davor, Migranten zu Sündenböcken zu machen. Ihm zufolge sind Männer allgemein das Problem. 25.10.2025
Nach Stuttgart-Spiel in Istanbul Hass aus der Türkei prasselt auf DFB-Nationalspieler einDFB-Nationalspieler Deniz Undav ist in Niedersachsen geboren und aufgewachsen, hätte aber auch für die türkische Auswahl spielen können. Rund um das Europa-League-Spiel seines VfB Stuttgart bei Fenerbahce wird der Stürmer das Ziel rassistischer Angriffe - wegen der Herkunft seiner Familie.24.10.2025
"Möchte in einem Land leben ..." Vizekanzler gibt Merz Kontra bei "Stadtbild"-DebatteMit seiner nebulösen "Stadtbild"-Äußerung fängt sich Friedrich Merz nicht nur Kritik aus Opposition und Zivilgesellschaft ein. Auch sein Koalitionspartner mit Finanzminister Klingbeil an der Spitze hält davon wenig. Er rät dazu, "höllisch aufzupassen". 22.10.2025
Sollte US-Bundesbehörde leiten Trump-Kandidat mit "Nazi-Tendenzen" zieht Bewerbung zurückEin Skandal mit Nazi-Chats unter jungen Republikanern sorgt in den USA seit vergangener Woche für Aufsehen. Darin verwickelt ist auch der Nominierte für die Leitung der Whistleblower-Schutz-Behörde. Nach Kritik aus den eigenen Reihen macht er jetzt einen Rückzieher.22.10.2025
2021 gegen Brügge übel beleidigt Bayern-Trainer Kompany nach Rassismus-Hass "immer noch sprachlos"Für den Trainer des FC Bayern ist das Champions-League-Duell mit dem Club Brügge sehr speziell. Fans des Gegners aus seiner Heimat Belgien hatten Vincent Kompany rassistisch beschimpft. Der Hass von damals macht ihn noch immer fassungslos.21.10.2025
Unser Dorf soll schöner werden "Töchter" und "Stadtbild" - was erlauben Merz? Merz hält seine umstrittenen Äußerungen rund um Migration und Probleme im "Stadtbild" für nicht weiter erklärungsbedürftig. "Was ich mit diesem Wort gemeint habe (...) ist deutlich geklärt worden", sagt er. Ist das so?21.10.2025Eine Betrachtung von Sabine Oelmann
Wegner kontert Kanzler Nach "Stadtbild"-Aussage: Berlins Bürgermeister distanziert sich von MerzNach einer kontroversen Aussage zur Migrationspolitik von Kanzler Merz widerspricht Berlins Regierender Bürgermeister Wegner deutlich. Ja, die Stadt habe ein Problem mit Gewalt und Kriminalität – das könne man aber nicht an der Nationalität festmachen. Der CDU-Politiker warnt vor Verallgemeinerung.16.10.2025
Kanzler-Sprecher widerspricht Grünen-Chef Banaszak fordert Merz-Entschuldigung für "Stadtbild"-Aussage"Respektlos, gefährlich, fatales Signal" - mit diesen Worten kritisiert Grünen-Chef Banaszak die "Stadtbild"-Aussage von Kanzler Merz und fordert eine Entschuldigung. Dessen Sprecher versucht sie geradezurücken. Allerdings fällt Merz bereits in der Vergangenheit mit vergleichbaren Aussagen auf. 16.10.2025
Turek weist Anschuldigung zurück Rassismusvorwürfe gegen möglichen Außenminister TschechiensBei den Parlamentswahlen in Tschechien schneiden Rechtspopulisten und Rechtsextreme stark ab. Ein Abgeordneter der Motoristen soll in der Vergangenheit mit rassistischen und sexistischen Aussagen aufgefallen sein. Filip Turek weist die Anschuldigungen zurück. Er könnte bald ein hohes Amt bekleiden.14.10.2025
Zum Lied "L'amour toujours" Fremdenfeindliche Rufe bei Feier an Polizeihochschule?Seit Jahren werden zur Melodie von "L'amour toujours" immer wieder fremdenfeindliche Gesänge bei Partys angestimmt. Jetzt soll es ausgerechnet an einer Polizeihochschule einen Vorfall gegeben haben. 02.10.2025