Rassismus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rassismus

35993523.jpg
09.01.2013 13:12

Diskriminierung in Hollywood? Jackson beklagt Rassismus

Wenn Denzel Washington einmal keine Zeit für einen Filmdreh hatte, übernahm Samuel L. Jackson das Angebot. Heute gehört auch Jackson zu Hollywoods gefragtesten Top-Stars. Trotzdem übt der "Django"-Darsteller heftige Kritik an der Filmbranche: Bei der Rollenbesetzung würden schwarze Schauspieler noch immer gegeneinander ausgespielt.

DAB1400_20130106.jpg7392649829845180466.jpg
08.01.2013 11:34

Rassismus-Eklat um Boateng Erste Stadionverbote verhängt

Sechs Fans des italienischen Viertligisten Pro Patria werden wegen der rassistischen Vorfälle im Testspiel gegen den AC Mailand zu fünfjährigen Stadionverboten verurteilt. Unter ihnen ist auch ein für Sport zuständiger Lokalpolitiker der Gemeinde Corbetta.

398i5028.jpg3284803359007169644.jpg
07.01.2013 19:56

Fanforscher fassungslos über Fifa Blatter wiederholt Boateng-Kritik

Die Kritik von Joseph Blatter am Spielabbruch von Kevin-Prince Boatengs AC Mailand wegen rassistischer Beleidigungen ist kein Versprecher. Der Fifa-Boss bekräftigt seine umstrittene Sichtweise noch einmal. Spielervertreter sind geschockt - und solidarisch mit Boateng.

Kevin-Prince Boateng setzte ein deutliches Zeichen gegen die rassistischen Beleidigungen einiger ProPatria-Fans.
03.01.2013 18:54

Rassismus-Eklat im Testspiel Boateng setzt ein Zeichen

Es soll ein Freundschaftsspiel werden und endet mit einem Eklat: Weil gegnerische Fans die farbigen Fußballer des AC Mailand rassistisch beleidigen, verlässt Kevin-Prince Boateng beim Testspiel gegen Pro Patria den Platz. Das gesamte Milan-Team folgt ihm.

Treffisicher wie eh und je: Miroslav Klose.
28.11.2012 11:06

Für Lazio und gegen Rassismus Klose trifft und protestiert

Miroslav Klose verhilft mit seinem achten Saisontor dem italienischen Fußball-Erstligisten Lazio Rom zum Sieg gegen Udine und zur Rückkehr auf Platz fünf der Serie A. Und protestiert mit seinen Mannschaftskollegen gegen Rasissmus.

DI10114-20121104.jpg6378920406788827518.jpg
04.11.2012 17:37

Ein Jahr nach Bekanntwerden Demos erinnern an NSU-Opfer

Jahrelang können drei Rechtsextreme Einwanderer in ganz Deutschland ermorden. Trotz konkreter Hinweise werden sie nicht von den Ermittlern gefasst. Ein Jahr, nachdem die Zelle auffliegt, demonstrieren Tausende gegen Rassismus.

Die NSU-Mörder feiern ihre Taten in einer zynischen Zeichentrick-Collage.
04.11.2012 09:27

Ein Jahr nach Entdeckung des NSU Der Tag des Erwachens

Am 4. November 2011 wird deutlich: In Deutschland gibt es Naziterroristen, die vor Morden nicht zurückschrecken. Die Monate nach jenem Herbsttag zeigen auch, wie wenig Deutschland dem entgegenzusetzen hat. Die Entlarvung des NSU wird zum Musterstück über politische Sorglosigkeit, Behördenversagen und latenten Rassismus. Von Johannes Graf

Mark Clattenburg zog verbal und mit umstrittenen Entscheidungen den Unmut des FC Chelsea auf sich.
30.10.2012 17:51

Rassismus-Vorwurf in England Polizei ermittelt gegen Referee

Nicht nur der englische Fußballverband FA, auch Scotland Yard untersucht die Vorwürfe gegen Mark Clattenburg. Der Fifa-Schiedsrichter soll im Spitzenspiel zwischen Chelsea und Manchester United zwei Spieler der Blues rassistisch beleidigt haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen