"Geschichte wird geschrieben" Boeings "Starliner" versucht ersten bemannten Testflug zur ISSDas Raumschiff "Starliner" von Boeing sollte schon längst Astronauten von und zur ISS bringen. Doch das krisen- und pannengeplagte Projekt liegt Jahre hinter dem Zeitplan und wurde inzwischen von Konkurrent SpaceX überholt. Jetzt soll es aber wirklich losgehen, der NASA-Chef ist optimistisch und spricht von einem "goldenen Zeitalter".06.05.2024
"Chang'e 6" hebt ab China startet schwierige MondmissionUnd wieder fliegt ein chinesisches Raumschiff Richtung Mond. Es ist die sechste Mondmission der Volksrepublik. Die gilt als besonders kompliziert. Denn diesmal ist das Ziel einer der größten und ältesten Einschlagskrater des Trabanten - ein noch nahezu unerforschtes Gebiet.03.05.2024
HyImpulse SR75 vor Jungfernflug Deutsche Rakete startet mit Kerzenwachs ins WeltallIn wenigen Tagen startet die HyImpulse SR75 zum Jungfernflug ins All. Sie ist nicht nur die erste kommerzielle deutsche Trägerrakete, sie ist auch technisch etwas ganz Besonderes. Denn sie wird von einem einzigartigen Hybridmotor angetrieben, der als Treibstoff flüssigen Sauerstoff und Paraffin nutzt.28.04.2024Von Klaus Wedekind
Erfolgreiches Andockmanöver Chinesische Taikonauten züchten künftig Fische im AllAblöse im "Himmlischen Palast" : Eine Kapsel mit drei Taikonauten dockt an der chinesischen Raumstation Tiangong an. Während ihrer Mission sollen die Männer unter anderem eine Fischzucht aufbauen und damit den Speiseplan im Orbit aufwerten. 26.04.2024
24 Milliarden Kilometer entfernt "Voyager 1" sendet der NASA wieder InformationenVor 47 Jahren schickt die US-amerikanische Raumfahrtbehörde die Sonde "Voyager 1" ins All. Im November verliert die NASA den Kontakt zu ihr. Nach fünf Monaten kann sie ihn wiederherstellen.23.04.2024
Drei Astronauten an Bord Russische Rakete dockt erfolgreich an ISS anDer Start war etwas holprig: Erst beim zweiten Versuch konnte die Raumkapsel "Sojus MS-25" ihre Reise in Richtung ISS antreten. Jetzt sind die drei Astronauten aber sicher auf der Raumstation angekommen. Für ein Land war es eine ganz besondere Premiere.25.03.2024
Beim zweiten Versuch abgehoben Sojus-Rakete erfolgreich zur ISS gestartetAm Donnerstag muss die russische Raumfahrtbehörde den geplanten Start der Sojus 2.1 Rakete kurz vorher abbrechen. Jetzt startet sie ohne technische Hindernisse. Das erste Mal überhaupt sind zwei Frauen gemeinsam auf dem Weg zur ISS.23.03.2024
Technischer Defekt gemeldet Russland bricht Sojus-Start zur Raumstation ISS abTrotz internationaler Sanktionen und Spannungen wollen die NASA und die russische Raumfahrtbehörde drei Astronauten auf die ISS schicken. 20 Sekunden vor dem Abflug wird der Start abgebrochen. Der nächste Versuch ist für Samstag geplant.21.03.2024
Lampen, Lichter, Leichtigkeit Zum Mond, wieder zurück und nach München2022 gehen die Menschen nach diversen Lockdowns wieder ihrer Wege, nichts ist jedoch mehr, wie es einmal war. Nicole Giesas "Lonesome Astronaut" wandert seither durch die Welt, ist mitten unter uns - und doch bleibt er in alltäglichen Situationen isoliert. Jetzt stellt er sich dem Publikum im Münchener Künstlerhaus am Lenbachplatz.18.03.2024Von Sabine Oelmann
Volksrepublik räumt Anomalie ein Wo sind die chinesischen Satelliten geblieben?Nach einer Reihe von Erfolgen wird auch China zur Raumfahrtnation. Doch nach den Starts von zwei Satelliten kommt es zu Abweichungen, berichtet die Nachrichtenagentur Xinhua. Die Flugkörper waren wohl auf dem Weg zum Mond und verfehlten dessen Umlaufbahn.15.03.2024