Spektakuläre Bilder aus dem All ISS nimmt mit zum Flug um die ErdeNur Astronauten der Internationalen Raumstation können die Erde aus dem All betrachten. Ein Video von ISS-Kommandant Alexander Gerst belegt nun eindrucksvoll die Schönheit unseres Planeten. Im Zeitraffer rast er mit uns über Europa, Asien und Südamerika hinweg.23.11.2018
Jobs in Deutschland betroffen Arianegroup streicht Tausende StellenDie Entwicklung der Ariane-6-Rakete steht vor dem Abschluss, doch die Konkurrenz aus Russland und den USA ist groß. Das europäische Raumfahrtunternehmen Arianegroup zieht nun Konsequenzen und kündigt einen großangelegten Stellenabbau an. 12.11.2018
Tesla kreist durchs Sonnensystem Elon Musks "Starman" erreicht MarsIm Februar testet SpaceX erstmals seine neue Rakete. An Bord hat sie einen knallroten Tesla von Firmenchef Elon Musk. Neun Monate später erreicht er den Orbit des Mars. Nächster Stopp ist das "Restaurant am Ende des Universums".06.11.2018
Erster Mensch auf dem Mond Armstrong-Nachlass bringt Millionen DollarErinnerungen an die erste bemannte Mondlandung gibt es viele. Der erste Mann auf dem Mond hat sie über Jahre hinweg selbst gesammelt. Nun kommen die Andenken von Neil Armstrong unter den Hammer - und bringen mehrere Millionen US-Dollar ein.04.11.2018
"Abenddämmerung für Morgenröte" "Dawn" ist der Sprit ausgegangenAls bislang einzige Weltraumsonde hat "Dawn" zwei extraterrestrische Himmelskörper besucht und dabei sogar deutlich länger durchgehalten als ursprünglich geplant. Nach elf Jahren ist nun aber endgültig Schluss - zumindest, was den Draht zur Erde angeht.02.11.2018
Geplatzter Flug zur ISS Roskosmos bestätigt Grund für Sojus-PanneDas Image der als äußerst zuverlässig geltenden russischen Sojus-Rakete bekommt mit dem Fehlstart zur Raumstation ISS einen Kratzer. Ermittler geben nun offiziell bekannt, was der Auslöser für das Versagen des Fluggeräts war. 01.11.2018
Sojus-Flüge zur Raumstation ISS Russland erklärt Ursache für Raketen-PanneDie russische Raumfahrtbehörde Roskosmos gibt einen ersten Hinweis darauf, warum der Start einer Sojus-Rakete im Oktober scheiterte. Nach dem Vorfall kann endlich auch der deutsche Astronaut Gerst auf eine baldige Ablösung hoffen.31.10.2018
Weniger Nervenzellen und -fasern Langer Aufenthalt im All verändert GehirnMit Alexander Gerst hat aktuell ein Deutscher das Kommando auf der ISS - seit vier Monaten ist er im All. Wie sich ein so langer Aufenthalt auf das Gehirn von Astronauten auswirkt, haben Münchner Forscher nun herausgefunden. Manche Veränderungen sind von Dauer.25.10.2018
Ankunft erst 2025 "Bepi" soll den Merkur erkundenDie ehrgeizige europäisch-japanische Raumfahrtmission zum Merkur ist angelaufen: Ab 2025 soll "Bepi" den sonnennächsten Planeten unseres Sternensystems erforschen, davor sind allerdings noch einige Anpassungen notwendig.20.10.2018
Ankunft in sieben Jahren Merkur-Sonde tritt schwierige Mission anNach fast 20 Jahren Vorbereitungszeit ist es endlich so weit: Die BepiColombo-Sonde macht sich auf dem Weg zum Merkur. Die Mission ist heikel und teuer. Die Forschungsarbeiten beginnen, wenn alles gut geht, in knapp sieben Jahren. 19.10.2018