Fragen und Antworten Was wird aus Gerst nach Sojus-Absturz?Nach der Erleichterung, dass die russischen Raumfahrer den Absturz der Sojus-Rakete unbeschadet überstanden haben, stellen sich einige Fragen. Eine davon: Hat der deutsche Alexander Gerst auf der ISS nun Versorgungsprobleme?12.10.2018
Teil der Absturz-Rakete gefunden Raumfahrer sollen 2019 wieder ins All startenZwei Besatzungsmitglieder einer Sojus-Rakete überstehen einen Absturz unversehrt. Nach der Ursache für den Unfall wird noch gesucht. Die Raumfahrer sollen bereits im kommenden Jahr wieder ins All zur ISS geschickt werden.12.10.2018
Sonderschicht für Gerst? Raumfahrer landen unverletzt in KasachstanSie wollten ins All - und landeten nach kurzer Zeit wieder auf der Erde. Zwei Raumfahrer haben die Havarie einer Sojus-Rakete unbeschadet überstanden. Folgen hat das Desaster indes für die Männer auf der ISS. Denn alle Flüge sind nun gestoppt.11.10.2018
Probleme nach Start zur ISS Sojus-Besatzung muss notlandenEine bemannte russische Raumkapsel hebt zunächst problemlos ab. Doch auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS kommt es zu einer Panne. Ein Triebwerk funktioniert nicht richtig. Die Besatzung muss in Kasachstan notlanden.11.10.2018
Falcon 9 in blauer Wolke SpaceX-Rakete sorgt für Himmelsschauspiel Was haben ein Raketenstart und der Sonnenuntergang gemeinsam? Beide zaubern mitunter beeindruckende Farbspiele an den Himmel, wie der aktuelle Start einer SpaceX-Rakete eindrucksvoll zeigt.10.10.2018
Witze über "Bavaria One" Markus Söder schießt Bayern ins AllBayerns Ministerpräsident will - wenige Tage vor der Wahl - sein Bundesland bei der Luft- und Raumfahrt wieder nach vorne bringen. Doch mit dem Programm "Bavaria One" begeistert "Sternen-Södi" nicht alle seiner Landsleute.03.10.2018
Messroboter aus Bremen "Mascot" landet auf Asteroid RuyguUm Hinweise auf die Ursprünge unseres Sonnensystems zu liefern, soll das mikrowellengroße Messgerät "Mascot" auf einem Asteroiden herumhüpfen und Daten sammeln. Nun läuft die Zeit für seine Mission, es hat nur 16 Stunden.03.10.2018
Bettruhe zu Forschungszwecken Nasa und Esa suchen ProbandenUm die Einflüsse der Schwerelosigkeit auf den menschlichen Körper untersuchen zu können, suchen Nasa und Esa 24 Probanden in Deutschland. Diese müssen sich bereit erklären, 60 Tage im Liegen zu verbringen. Dafür gibt es allerdings eine hohe Aufwandsentschädigung. 27.09.2018
Zum hundertsten Mal "Ariane 5" Jubiläumsrakete bringt Satelliten ins AllDie Geschichte der Ariane 5 startet 1996 mit einem Desaster - sie explodiert beim Jungfernflug. Seitdem gilt die Trägerrakete aber als zuverlässig und startet nun zum 100. Mal ins All. Allerdings ist ihr Nachfolgermodell bereits in Planung.26.09.2018
Frachter auf dem Weg zur ISS Rakete bringt Material für "Astro-Alex"Seit Juni 2018 befindet sich der deutsche Astronaut Alexander Gerst wieder auf der Internationalen Raumstation. In Kürze steht sein erster Außeneinsatz dieser Mission an. Alles, was er dafür benötigt, wird ihm per Rakete aus Japan hinterhergeschickt. 23.09.2018