Astronaut fliegt zur ISS So bereitet sich "Astro-Alex" auf den Start vorIhm bleibt nur noch wenig Zeit auf der heimischen Erde, in Kürze wird sich der deutsche Astronaut Alexander Gerst auf den Weg zur Raumstation ISS machen. Daran, was vor dem Raketen-Start passiert, lässt "Astro-Alex" seine Fans via Twitter teilhaben.06.06.2018
Der Sojus-Rakete ganz nah "Mit dieser Blechbüchse ins Weltall?"Von der kasachischen Steppe aus wird der deutsche Astronaut Alexander Gerst ins All aufbrechen. Vor Ort ist auch n-tv-Reporter Carsten Lueb. Er berichtet vom postsowjetischen Charme, Treffen von All-Veteranen - und seiner Begegnung mit der Rakete.05.06.2018
Von Bonus Food bis Zeitkapsel Was Astro-Alex mit ins All nimmtWer ins Welltall reist, der nimmt schon ein paar besondere Dinge mit. Alexander Gerst packt für seinen zweiten Flug zur ISS Dinge ein, die ihn persönlich bewegen oder anderen Freude machen. Natürlich bereitet er sich auch auf die Fußball-WM vor. Was hat er dafür im Gepäck?04.06.2018
Früh vom Weltall fasziniert Als Kind schickte Gerst Botschaft zum MondEin Flug ins All bleibt für die meisten Menschen ein Traum. Für den deutschen Astronauten Alexander Gerst erfüllt er sich schon zum zweiten Mal. Als kleiner Junge schon faszinieren ihn Raketenstarts. Und sein Großvater ermöglichte ihm ein ganz besonderes Experiment.03.06.2018
Tausende Einschläge überlebt ISS wird unter Gersts Leitung 20 Jahre altAls erster Deutscher wird Alexander Gerst das Kommando auf der ISS übernehmen. Und das zu einer besonderen Zeit: Denn die Internationale Raumstation wird dann genau 20 Jahre im Dienst sein. Aber wie lange kreist sie noch um die Erde?02.06.2018
"Brücke der Elstern" China schickt Satellit zur MondrückseiteAls erste Nation der Welt will China mit einem Roboterfahrzeug die erdabgewandte Seite des Mondes erkunden. Den Relais-Satelliten, der dafür die Kommunikation mit der Erde sicherstellen soll, schicken die Chinesen bereits jetzt ins All.21.05.2018
Konkurrenz zu US-Firmen Chinesen testen erste private RaketeIn China bleibt die Raumfahrt lange Zeit staatlichen Forschungseinrichtungen und dem Militär vorbehalten. Seit 2014 dürfen auch private Firmen mitwirken. Nun schickt das erste Privatunternehmen eine Rakete ins All. 17.05.2018
Rückkehr von der Raumstation "Dragon" verlässt die ISSDie Trennung verläuft ohne Probleme: In der Umlaufbahn der Internationalen Raumstation koppelt sich der erste private Raumfrachter der Welt von der ISS ab. An Bord der "Dragon"-Kapsel treten fast zwei Tonnen Ladung die Heimreise zur Erdoberfläche an.05.05.2018
Von Astro-Alex bis Zeitkapsel Das große "A bis Z" zu Gersts neuer MissionSchon wieder verpasst er eine WM, aber schweben kann er diesmal wie ein alter Hase: Astronaut Alexander Gerst kehrt zur ISS zurück. Auf der Raumstation erwarten ihn Käsespätzle, ein fliegendes Helferlein und der Lärm etlicher Ventilatoren.02.05.2018
Aus für Roboter-Mission Nasa streicht Rückkehr zum MondErst zum Mond und dann zum Mars - das verspricht US-Präsident Trump noch im Dezember. Doch daraus wird nun vorerst nichts. Überraschend beendet die Raumfahrtbehörde Nasa ihr einziges Mondlandeprogramm. Wissenschaftler sind entsetzt.28.04.2018