Lindner soll es durchsetzen Scheuer fordert Spritpreis-Deckel von AmpelBis eine neue Regierung im Amt ist, bleibt Andreas Scheuer Verkehrsminister. Neue Projekte kann er aber nicht anschieben. Deshalb sollen seine Nachfolger den Benzinpreis deckeln. Bei der Frage, wer das umsetzen soll, hat der CSU-Politiker auch schon eine Idee.13.10.2021
Bis zu 30.000 Stellen in Gefahr? VW-Chef Diess schockt mit Jobabbau-PlänenVolkswagen-Boss Diess will den Autokonzern fit für die E-Mobilität machen. Um mit Platzhirsch Tesla in Konkurrenz zu treten, plant er offenbar auch einen massiven Stellenabbau. Der Aufsichtsrat der Wolfsburger protestiert. 13.10.2021
Aufregung "komplett umsonst" Drosten stellt sich hinter RKI und WielerAls das Robert-Koch-Institut eingesteht, dass die Impfquote in Deutschland höher ist als bislang angegeben, hagelt es Kritik und Unterstellungen. Charité-Chefvirologe Christian Drosten verteidigt dagegen das RKI und Instituts-Chef Wieler: "Das ist einfach der totale Klamauk, was da passiert ist." 12.10.2021
Sorge um Weihnachtsgeschenke Einzelhandel stöhnt über LieferproblemeNach der Industrie machen sich nun auch im deutschen Einzelhandel Lieferengpässe bemerkbar. Besonders Baumärkte, Möbelhäuser und der Fahrradhandel sind betroffen. Gefragte Weihnachtsgeschenke könnten vor dem Fest zur Mangelware werden. 12.10.2021
Juristen und Mediziner warnen Schizophrenie-Taten durch Cannabis-KonsumCannabis gilt als vergleichsweise harmlose Droge. Doch bei Jugendlichen kann der Wirkstoff schwere Schäden im Gehirn anrichten. Eine Serie blutiger Verbrechen von psychisch kranken Cannabis-Konsumenten sorgt in Hamburg für Aufsehen.12.10.2021
Nach Aufregung über Tweets Grüne-Jugend-Chefin zieht sich vorübergehend zurückWegen alter Tweets steht die neue Bundessprecherin der Grünen Jugend, Sarah-Lee Heinrich, massiv in der Kritik. Und sie erhält Morddrohungen, heißt es aus dem Büro der Jugendorganisation. Nun will sich die 20-Jährige für einige Tage nicht mehr öffentlich äußern.11.10.2021
CDU sucht Vorsitz Althusmann für mehr Basis-BeteiligungWie geht es in der Union weiter - und vor allem: mit wem? Die Idee, erst einmal einen Übergangs-Vorsitzenden ohne Kanzlerambitionen zu wählen, stößt nicht überall auf Gegenliebe. Derweil fordert auch Fraktionsvize Frei eine stärkere Mitsprache der Parteibasis. 11.10.2021
Neuaufstellung der CDU Schäuble lehnt eine Mitgliederbefragung abParteitag statt Wahl an der Basis - das hält CDU-Urgestein Schäuble für den besten Weg bei der Suche nach einem neuen Parteichef. Er befürchtet etwa die Beeinflussung der Mitglieder durch Meinungsumfragen.10.10.2021
"Maximal dumm und unangebracht" Grüne-Jugend-Chefin bereut alten TweetNach ihrer Wahl zur neuen Bundessprecherin der Grünen Jugend werden auf Twitter alte Tweets von Sarah-Lee Heinrich verbreitet. Für einen entschuldigt sie sich. "Dieser Tweet spiegelt in keiner Weise meine Position wieder", schreibt sie.10.10.2021
"Raus aus der alten Denke" CDU-Nachwuchs soll Parteispitze mitbestimmenArmin Laschet wird sein Amt als Parteichef bald niederlegen, die CDU steht vor einem personellen Neuanfang. Junge Unionspolitiker wittern ihre Chance und wollen die Parteimitglieder auf der Suche nach einer neuen Parteispitze miteinbeziehen.10.10.2021