"Dem Untergang geweiht" Putins Ideologe Dugin droht Erdogan - und rudert dann zurückNach dem Umsturz in Syrien erklärt der russische Rechtsnationalist Alexander Dugin, die Türkei werde ihr Verhalten bereuen. Erdogan sei dem Untergang geweiht. Stunden später verschwindet der Beitrag von X. Plötzlich heißt es von Dugin, Russland werde der Türkei keinen Schaden zufügen.10.12.2024
Kampf gegen kurdische Milizen 26 Tote bei protürkischer Offensive im Norden SyriensIm Norden Syriens gehen von der Türkei unterstützte Kräfte gegen Kurdenmilizen vor. In der umkämpften Stadt Manbidsch haben sie nach eigenen Angaben die Kontrolle übernommen. 09.12.2024
Assads Sturz mischt Karten neu Triumph für Erdogan, Schmach für Putin, Debakel für den IranAssad ist gestürzt. Das Regime, das über Jahrzehnte das syrische Volk unterdrückte, ist am Ende. Die Menschen feiern das. Doch auch geopolitisch hat der Machtwechsel Auswirkungen. Die Karten im Nahen Osten werden neu gemischt. Es gibt Gewinner und Verlierer.08.12.2024Ein Kommentar von Markus Lippold
Neue Kämpfe belasten Beziehungen In Syrien hat Erdogan die besseren Karten - und lässt Putin zappelnIslamisten überrennen Aleppo, nehmen Hama ein, für Syriens Machthaber Assad wird es eng. Der türkische Präsident Erdogan gibt dafür grünes Licht - und bringt auch Assad-Freund Putin in arge Bedrängnis. Das zeigt, wer hier jetzt das Sagen hat.05.12.2024Von Markus Lippold
Türkei profitiert Militärexperte: Erdogan wusste von Offensive in SyrienDie Türkei ist zwar ein Akteur im syrischen Bürgerkrieg, zu den neuesten Entwicklungen hält sie sich aber offiziell zurück. Die Situation dürfte der Erdogan-Regierung gelegen kommen, sagt ein Militärexperte.04.12.2024
Gespräch über Lage in Syrien Putin appelliert in Telefonat an Erdogans EinflussDie Kämpfe zwischen islamistischen Rebellen und Syriens Streitkräften breiten sich inzwischen von Norden nach Süden aus. Der Druck auf Machthaber Assad steigt. Kremlchef Putin fordert derweil in einem Telefonat seinen türkischen Kollegen Erdogan auf, er solle dem Land wieder zur Stabilität verhelfen.03.12.2024
231 Menschen an einem Tag Festnahmewelle gegen PKK-Unterstützer in TürkeiDie jüngsten versöhnlichen Töne des türkischen Präsidenten Erdogan in Richtung des inhaftierten PKK-Chefs Öcalan scheinen nicht von Dauer zu sein. Ankara meldet die Festnahme von 231 Menschen an nur einem Tag. Ihnen werden Kontakte zur verbotenen kurdischen Arbeiterpartei vorgeworfen. 27.11.2024
Nach Telefonat mit Putin Erdogan will Handel mit Russland ausweitenDie Türkei bleibt ihrer Linie treu. Mit dem Westen verbündet, pflegt deren Präsident auch weiterhin enge Kontakte mit dem Kreml. In einem Telefonat mit Putin bekräftigt Erdogan nun sein Vorhaben, die Zusammenarbeit beider Länder zu stärken. 24.11.2024
"Diese mutige Entscheidung" Erdogan freut sich über Haftbefehl gegen NetanjahuIm Krieg der Hamas und Israel gehört der türkische Präsident Erdogan zu den stärksten Unterstützern der radikalislamischen Terrororganisation. Daher lobt er auch den internationalen Haftbefehl gegen den israelischen Regierungschef Netanjahu - und sieht darin eine Lektion für die westliche Welt.23.11.2024
Ankara spricht von "Terrorismus" Zwei türkische Bürgermeister abgesetztIm kurdisch geprägten Osten der Türkei sind zwei weitere Bürgermeister wegen angeblicher Mitgliedschaft in der PKK verurteilt und aus dem Amt entfernt worden. Damit steigt die Zahl der geschassten Stadtoberhäupter auf sechs. Die Regierung Erdogan will damit für "Sicherheit" sorgen. 23.11.2024