Wie kann ich mich ... ... von Rezept-Zuzahlung befreien lassen? Wer gesetzlich krankenversichert ist, kann sich von der Zuzahlung für rezeptpflichtige Medikamente befreien lassen. Eine schon für 2021 ausgestellte Bescheinigung kann eine finanzielle und bürokratische Erleichterung sein. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, lesen Sie hier.12.01.2021
Gemeinsam gegen Corona? Was der Chef zur Impfung anordnen darf Noch stehen die Coronaschutzimpfungen ziemlich am Anfang. Manche können sich noch nicht impfen lassen, andere möchten es nicht. Welche Rolle spielt der Arbeitgeber? Hier lesen Sie, was rechtlich gilt.12.01.2021
Kompetenz mit kleinen Schwächen Wie gut beraten Apotheken?Geht es um Beratung, Rezepteinlösung, Notfalldienst und weiteren Service, vertrauen viele Menschen ihrer Apotheke vor Ort – oftmals zurecht. In den Beratungen wird aber auch Verbesserungspotenzial sichtbar, wie ein Test zeigt.12.01.2021
Verkehrssünder aufgepasst! Was gilt bei verschneiten Verkehrsschildern? Schnee, Eis und Matsch können Autoscheiben verdecken, das Nummernschild, aber auch Verkehrsschilder. Als Ausrede kann der Niederschlag aber nur bedingt herhalten. Das sollten Autofahrer unbedingt wissen. 11.01.2021
Aus eins mach zwei Mit Trockenbauwänden neuen Raum schaffenNicht immer passt die Raumaufteilung bei Haus oder Wohnung. Oder aber die Bedürfnisse ändern sich. Wer beispielsweise ein Zimmer mehr benötigt, kann eine Trockenbauwand einziehen. Das geht auch in Mietwohnungen. Nach Absprache. 11.01.2021
Ehenamen - schwere Wahl Den eigenen, den fremden oder beide?Der Nachname steht schwarz auf weiß in zahllosen amtlichen Dokumenten. Eine Änderung durch Heirat kann für manche einen Identitätsverlust bedeuten. Was spricht für den gemeinsamen Namen, was dagegen?10.01.2021
Knochenarbeit im Winter Tipps für Schneeschipper und Straßenkehrer Schnee schippen oder Straße kehren: unliebsame Arbeiten, vor denen man sich aber doch nicht drücken kann. Aber keine Sorge: Mit diesen einfachen Tricks geht es bei nächsten Mal leichter von der Hand.08.01.2021
Alltag Homeoffice Geht im Kampf gegen Corona noch mehr? Die Corona-Krise könnte einen grundlegenden Wandel in der Arbeitswelt bewirken. Mobiles Arbeiten hat massiv zugenommen. Gewerkschaften fordern klare Regeln.08.01.2021
Maximalbetrag ausschöpfen Corona-Bonus bis 30. Juni verlängertViele Arbeitnehmer haben in der Corona-Pandemie Mehreinsatz gezeigt. Arbeitgeber, die dies noch nicht getan haben, können das mit einem steuerfreien Bonus honorieren. Ausgezahlt werden kann der Bonus auch in Teilen.07.01.2021
Gericht stellt klar Kaution ist keine Einnahme des VermietersVermieter, die eine Kaution vom Mieter erhalten, müssen diese nicht als Einnahme steuerlich ansetzen. Erst wenn die Kaution tatsächlich einbehalten wird, liegen dafür relevante Einnahmen vor.05.01.2021