"Groteske Zeitschinderei" Union wehrt sich gegen Scholz' "Nebelkerzen"Olaf Scholz schlägt vor, dass sich CDU-Chef Merz und SPD-Fraktionschef Mützenich über einen Termin für die Vertrauensfrage einigen sollen. Bei der Union kommt der Vorschlag des Kanzlers allerdings nicht gut an. Sie pochen auf einen bestimmten Termin. 11.11.2024
"Immer ein Platz für euch frei" RTL macht Christian Lindner "Sommerhaus"-AngebotEigentlich hat Christian Lindner noch politische Ambitionen. Nach dem Bruch der Ampel-Koalition würde er auch in einer kommenden Regierung wieder gern Finanzminister sein. Doch sollte das nicht klappen, hätte RTL ein unmoralisches Angebot für ihn.08.11.2024
Beerdigt Trump die Ukraine? Herr Merz, bitte dringend in den OP!Donald Trump hat mehrfach angekündigt, schon vor Amtsantritt das Thema Ukraine anzugehen. Vorbereitet ist darauf niemand. Wenn der Deal zwischen Trump und Putin akut wird, könnte es der Ukraine sogar helfen, dass Kanzler Scholz die Union für Entscheidungen ins Boot holen muss.08.11.2024Von Frauke Niemeyer
Mit Swifts & Grönemeyers Segen? Robert Habeck summt sich zum KanzlerkandidatenKeine 48 Stunden nach dem Bruch der Ampel-Koalition tobt der Wahlkampf bereits völlig enthemmt. "Zeit, dass sich was dreht", findet Robert Habeck und kündigt - ausgerechnet - mit dem Herbert-Grönemeyer-Hit seine Kanzlerkandidatur für die Grünen an. Auch Taylor Swift ruft er zu Hilfe. Und was hat Christian Lindner damit zu tun?08.11.2024
Steuer, Deutschlandticket, Jobs Das Ampel-Aus trifft fast jeden im LandDen von der Ampel noch nicht verabschiedeten Bundeshaushalt könnten viele Bürger nach dem Ende der Koalition zu spüren bekommen. Manche müssen gar um ihren Arbeitsplatz bangen. Auch andere Gesetzespläne sind nun wieder offen. Das könnte konkrete Folgen haben.08.11.2024
"Wird keinen Stillstand geben" Habeck hofft auf Zusammenarbeit mit UnionDie FDP ist raus aus der Ampel-Koalition, die verbliebene rot-grüne Bundesregierung hat keine parlamentarische Mehrheit mehr. Doch der Vizekanzler ist zuversichtlich: "Wir können Entscheidungen treffen und werden weiter Entscheidungen treffen." Er hofft dabei auf Unterstützung aus der Union.07.11.2024
"Endlich mal gute Nachrichten" Ralf Schumacher bejubelt Ampel-AusMit Ampeln hat es Ex-Rennfahrer Ralf Schumacher sicher schon früher nicht so gehabt. Doch auch politisch erweist sich der 49-Jährige als kein Freund des bisherigen Regierungsbündnisses. Dass er den Bruch der Koalition feiert, finden allerdings nicht alle gut.07.11.2024
"Komplett gescheitert" Söder: Ampel-Aus ist Symbol für den Niedergang Deutschlands"Die Regierung ist vorbei, die Ampel Geschichte", sagt Söder. Er fordert rasche Neuwahlen. Sollten die scheitern, sieht der bayerische Ministerpräsident schwarz für die Zukunft Deutschlands. Wen er ins Rennen schickt, verrät der CSU-Chef auch schon.07.11.2024
Scholz rechnet mit Lindner ab "Dann zündet man das Land an"Das Ende der Ampel-Koalition ist besiegelt - Scholz setzt Lindner am Mittwochabend vor die Tür. Jetzt erklärt der Kanzler, weshalb er mit seinem Finanzminister nicht länger zusammenarbeiten will - und wirft dem FDP-Politiker gesellschaftliche Brandstiftung vor.07.11.2024
Unwürdiges Koalitions-Aus Auch im Abgang ist die Ampel blanker HorrorSelbst der letzte Tag der Koalition ist ein Beweis politischer Unlust und Realitätsverweigerung. Vor allem das Scharmützel zwischen Scholz und Lindner ließ das Blut in den Adern gefrieren. Das klang nach tiefem Misstrauen bis hin zur Verachtung.07.11.2024Ein Kommentar von Thomas Schmoll