Prozess gegen "Reichsbürger" Schutz vor Entführung: Lauterbach hat höchste SicherheitsstufeEine Entführung durch Extremisten konnte sich Gesundheitsminister Lauterbach lange nicht vorstellen. Nun steht eine solche Gruppe bald vor Gericht. Lauterbach hat dauerhaft Personenschutz. Das wirkt sich auf sein Privatleben aus. 04.05.2023
Mutmaßliche "Reichsbürgerin" AfD-Politikerin beschäftigte Wahrsagerin im BundestagDie Ex-AfD-Bundestagsabgeordnete Malsack-Winkemann wird nicht nur verdächtigt, Teil eines Netzwerkes sogenannter Reichsbürger zu sein, das einen Umsturz geplant hat. Sie soll in ihrer Parlaments-Zeit zudem eine Wahrsagerin angestellt haben - die wohl auch Teil der Szene ist.03.05.2023
Auf Polizisten geschossen Mutmaßlicher "Reichsbürger" wegen Mordversuchs vor GerichtBei einer Razzia schießt Ingo K. mit einem Schnellfeuergewehr auf die Polizisten, zwei Beamte werden verletzt. Nun muss sich der 55-Jährige vor dem Oberlandesgericht Stuttgart verantworten. Der Angeklagte soll der "Reichsbürger"-Szene angehören.05.04.2023
Einsatz gegen "Reichsbürger" Razzia: Markus L. wegen versuchten Mordes in U-HaftIn mehreren Bundesländern rücken am Morgen Ermittler bei "Reichsbürgern" und Unterstützern an. In Baden-Württemberg eskaliert die Situation und ein Beamter wird bei einem Schusswechsel verletzt. Der Schütze wird festgenommen. Der Generalbundesanwalt übernimmt die Ermittlungen.22.03.2023
Razzia der Bundesanwaltschaft Ermittlungen gegen neue "Reichsbürger"-VerdächtigeAnfang Dezember rücken Ermittler aus und durchsuchen mehrere Objekte der "Reichsbürger"-Szene. Es gibt etliche Festnahmen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sorgen nun dafür, dass der Kreis der Verdächtigen größer wird. Erneut rücken die Beamten aus.22.03.2023
Zwischenfall in Reutlingen SEK-Beamter bei "Reichsbürger"-Razzia angeschossen Beamte eines Spezialeinsatzkommandos wollen in Baden-Württemberg eine Wohnung durchsuchen, als ein Mann plötzlich das Feuer eröffnet. Ein Polizist wird bei dem Vorfall verletzt. Die Behörden gehen in sieben Bundesländern gegen die "Reichsbürger"-Szene vor.22.03.2023
Nach "Reichsbürger"-Razzia Malsack-Winkemann des Richterdienstes enthobenSeit drei Monaten sitzt die ehemalige AfD-Abgeordnete Malsack-Winkemann wegen Terrorverdachts in Untersuchungshaft. Nun darf sie vorläufig nicht mehr als Richterin arbeiten, und ihre Bezüge werden gekürzt. Das Strafverfahren ist noch nicht abgeschlossen.16.03.2023
Heikler Millionen-Deal Stiftung kaufte mit Staatsgeld Wald von "Reichsbürger"-Chef"Reichsbürger" erkennen die Bundesrepublik Deutschland nicht an. Bei einem der mutmaßlichen Rädelsführer der Szene, Heinrich XIII. Prinz Reuß, landen aber Millionen an Staatsgeldern. Schon kurz nach dessen Verhaftung gab es Hinweise auf einen ähnlichen Deal.10.03.2023
Schuldunfähig mit Wahnerkrankung "Reichsbürger" muss in Psychiatrie bleibenEin Angeklagter glaubt, dass die Bundesrepublik Deutschland nicht existiert und er vom früheren US-Präsidenten Trump zum "Commander" der US-Streitkräfte ernannt worden sei. Er versucht Tötungsbefehle zu erteilen und wird nach einem Verfahren in die Psychiatrie eingewiesen. Dort muss er bleiben, urteilt der BGH.06.03.2023
Erneute Razzia in Bayern "Reichsbürger" sollen großen Stromausfall geplant habenErst im Dezember nehmen Ermittler bei einer bundesweiten Razzia eine rechte Terrorgruppe aus dem "Reichsbürger"-Milieu hoch. Nun ermitteln die Behörden erneut in der Szene. Sechs Beschuldigte wollten laut der Polizei den Strom in Deutschland lahmlegen - und so den Umsturz vorbereiten.22.02.2023