Risiko falscher Info-Blasen Bundeswehr schult Soldaten gegen VerschwörungsmythenImmer wieder fallen auch Polizisten und Soldaten durch fragwürdiges Gedankengut auf. Um ihr Abdriften in falsche Informationsblasen im Internet zu verhindern, schult die Bundeswehr sie künftig in den Bereichen Propaganda und Verschwörungsideologie. 18.02.2023
Wer ist Maximilian Eder? Italien liefert "Reichsbürger"-Schlüsselfigur ausBevor er abgedriftet ist, war Maximilian Eder sein Leben lang Staatsdiener: erst als Soldat, dann als Mitbegründer des KSK. Mit diesen Kontakten schafft er es in der mutmaßlichen Terrorgruppe um Heinrich XIII. ganz nach oben. Als diese im Dezember zerschlagen wird, kann er vorerst entkommen.16.02.2023Von Sarah Platz
Idylle in Gefahr Die Uckermark - Rückzugsort für "Reichsbürger"?Zwischen "Erledigt sich von selbst" und "Wir wollen die hier nicht haben": Die Uckermärker wehren sich gegen die Übernahme ihres Landstrichs durch "Reichsbürger". Verfassungsschützer halten die "Reichsbürger" schon lange nicht mehr nur für harmlose Scharlatane. Dorfbewohner und Behörden wehren sich.13.02.2023
"Mit Blei zum Schweigen bringen" Lauterbach von 63-jährigem Bremer bedrohtErmittler beschlagnahmen Datenträger sowie eine illegale Sendeanlage eines Bremer "Querdenkers", der in sozialen Medien und über einen lokalen Piratensender gegen Gesundheitsminister Lauterbach gehetzt haben soll. In einem Beitrag trachtete er sehr konkret nach dem Leben des SPD-Politikers.03.02.2023
Verfassungsschutz warnt "Königreich Deutschland" sucht Land in der UckermarkMit der Aussicht auf angebliche Steuerfreiheit will eine extremistische Organisation sogenannter Reichsbürger in Brandenburg eine Genossenschaft übernehmen und Land sowie Immobilien erwerben. Im betroffenen Ort regt sich Widerstand. Selbst der Verfassungsschutz wendet sich an die Bürger.27.01.2023
Versuchter Mord an Polizisten Anklage gegen "Reichsbürger"-Schützen erhobenVor etwa neun Monaten nehmen Polizisten nach einer Razzia im baden-württembergischen Boxberg einen mutmaßlichen "Reichsbürger" fest. Der Mann soll auf mehrere Polizisten geschossen und zwei dabei verletzt haben. Nun steht der 54-Järhige unter anderem wegen versuchten Mordes vor Gericht.18.01.2023
Kurz vor "Reichsbürger"-Razzia Heinrich XIII. wollte für eine Million Land vom Bund kaufenEr soll einen gewaltsamen Umsturz geplant haben - doch kurz vor seiner Festnahme machte Rädelsführer Heinrich XIII. noch Geschäfte mit dem Bund. Laut einem Medienbericht wollte er für eine Million Euro ein Waldstück erwerben. Der Kaufvertrag ist beurkundet - wie geht es damit weiter?06.01.2023
Gruppe plante Anschläge Lauterbach sorgt sich wegen "Reichsbürgern" um seine KinderAnfang Dezember gelingt der Bundesanwaltschaft ein Schlag gegen die "Reichsbürger"-Szene. Für sich persönlich sieht Bundesgesundheitsminister Lauterbach die Gefahr, die von den Rechtsextremen ausgeht, aber nicht gebannt. Noch immer fürchte er um die Sicherheit seiner Familie, sagt er.30.12.2022
Stärkere Kontrolle der AfD CDU dringt auf mehr Sicherheit im BundestagAngesichts jüngster Umsturzpläne aus der "Reichsbürger"-Szene sieht die CDU die Sicherheit des Bundestages massiv gefährdet. Der unkontrollierte Zugang müsse dringend eingeschränkt werden, mahnt Generalsekretär Mario Czaja. Schwierigkeiten bestünden besonders und ausschließlich mit AfD-Politikern.28.12.2022
Nach "Reichsbürger"-Razzia In Österreich verhafteter Koch muss in U-HaftBei der Razzia gegen ein mutmaßliches "Reichsbürgern"-Terrornetzwerk vor zwei Wochen gibt es auch eine Festnahme in Österreich. Der verhaftete Deutsche wurde mittlerweile überstellt - und muss hierzulande in U-Haft. Sein Fall sticht vor allem wegen familiärer Verbindungen zu einem Fußballprofi heraus.21.12.2022