Altersarmut wird steigen Warum es schnell eine Rentenreform brauchtKein Politiker spricht gern über die Rente. Und schon gar nicht darüber, wie man diese in Zukunft gerecht für alle finanzieren soll. Doch mit der Vogel-Strauß-Taktik kommt man hier nicht weit. Wir müssen über die Rente sprechen, und zwar sofort!01.06.2021Von Verena Maria Dittrich
Finanzhof zu Doppelbesteuerung Zukünftige Rentner von höherer Steuerlast betroffenDas oberste Finanzgericht weist auch die zweite Klage wegen einer vermeintlichen Doppelbesteuerung ab - wegen Geringfügigkeit. Allerdings fordern die Richter weitreichende Änderungen der Politik an der Besteuerung der Renten. Denn zukünftige Generationen könnten in die Röhre schauen.31.05.2021
Keine Doppelbesteuerung Finanzhof weist erste Rentenklage zurückDer Kläger verliert, doch das Urteil dürfte weitreichende Folgen für Rentner in Deutschland haben: Der Bundesfinanzhof weist die Klage eines Steuerberaters gegen die aktuelle Rentenbesteuerung ab. Die Richter legen allerdings eine konkrete Berechnungsformel vor, an der sich die Politik nun orientieren muss.31.05.2021
Knappe Kassen durch Corona Altersvorsorge in Gefahr?Über ein Jahr Pandemie - das schlägt mittlerweile auf manchen Geldbeutel durch. Wer in finanzielle Engpässe gerät, kürzt oft bei der Altersvorsorge. Das kann ein großer Fehler sein.21.05.2021
Vorzeitig in den Ruhestand Was bringt der Job neben der Frührente? Eine vorgezogene Altersrente beziehen und nebenbei arbeiten - das ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Beim Hinzuverdienst gibt es einen Freibetrag, der in diesem Jahr besonders attraktiv ist.14.05.2021
Teuer, unrentabel, entbehrlich Verbraucherschützer: Stoppt Riester-RenteDie Riester-Rente ist seit 20 Jahren am Start. Funktionieren tut sie für die wenigsten. Dass bei dem geförderten Angebot nicht beherzter zugegriffen wird, liegt nicht zuletzt an der mangelnden Rentabilität der Produkte. Verbraucherschützer fordern deshalb einen Neustart für die private Altersvorsorge.11.05.2021 Von Axel Witte
Drei bis vier Milliarden Euro Rentenauszahlungen steigen durch KriseIn der Corona-Krise sinken die Löhne. Nach Ende der Pandemie dürften sie jedoch wieder steigen. Das führt laut einem Bericht dazu, dass die Rentenversicherung künftig jedes Jahr zusätzliche Milliarden auszahlen muss. 08.05.2021
Privat sparen für den Ruhestand Altersvorsorge? Über die Hälfte nicht dabeiMit der gesetzlichen Rente allein wird es für die meisten im Alter knapp werden mit dem Geld. Das wissen auch viele. Rechnung getragen wird dem dennoch kaum, wie eine neue Untersuchung zeigt. Doch ohne private Vorsorge ist der Weg in die Altersarmut nicht weit.26.04.2021Von Axel Witte
Betriebsrente in Gefahr Pensionskasse in Schwierigkeiten? Die gesetzliche Rente allein reicht nicht. Eine Ergänzung kann eine Betriebsrente sein. Doch die betriebliche Altersvorsorge lohnt sich nicht immer. Und: Einige Anbieter haben finanzielle Probleme.21.04.2021
Job verloren Arbeitslosigkeit zählt auch für die RenteDie Höhe der Rente ist zwar an das Einkommen gekoppelt. Doch auch Zeiten der Arbeitslosigkeit zählen neben anderen Zeiten für die spätere Rente. Worauf es ankommt.15.04.2021