Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

imago63838356h.jpg
28.04.2016 07:07

Hier drohen Einschränkungen Ist die Betriebsrente sicher?

Dass die gesetzlichen Renten sicher sind, glaubt heute ohnehin fast keiner mehr. Doch auch auf Betriebsrenten ist nicht unbedingt Verlass. Wer Ansprüche aus Direktzusagen hat, sollte dem (Ex-)Arbeitgeber auf die Finger gucken. Von Isabell Noé

64658091.jpg
26.04.2016 19:13

Renten-Debatte CDU-Experte fordert Vorsorge-Pflicht

Der Sozialexperte der CDU im Bundestag, Schiewerling, fordert die Einführung eines "staatlich verbürgten Standardprodukts" für die private Rentenvorsorge. Sowohl diese als auch die betriebliche Vorsorge will er verpflichtend machen.

Auch Rentner können bei der Einkommenssteuer Werbungskosten anführen. Darunter fallen etwa Kosten für Steuerberatung oder Rechtsberatungskosten.
25.04.2016 15:10

Ausgaben absetzen Rentner können Steuern verringern

Die Renten steigen - damit müssen aber auch mehr Rentner Einkommensteuer zahlen. Einige Ausgaben können die Steuerlast jedoch verringern oder sogar vermeiden. Dazu zählen etwa Werbungskosten oder Gesundheitsausgaben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen