Rentenkassen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rentenkassen

Die Rente mit 67 sorgte für viel Unmut bei den Genossen.
23.09.2012 20:47

Der Kotau des SPD-Chefs Gabriel ändert Rentenpläne

Die Rentenpolitik ist eines der großen Reizthemen in der SPD. Parteichef Gabriel weiß dies nur zu gut und kommt nun den Gewerkschaften entgegen. 200.000 Menschen könnten von seinen geplanten Nachbesserungen profitieren, das Nachsehen allerdings hat die Rentenkasse.

Die neuen Erwerbsbiografien wirken sich massiv aus.
28.03.2012 07:12

Folgen jahrelanger Minijobs Frauen drohen Minirenten

Es ist ein zwingender Zusammenhang: Wer wenig in die Rentenkasse einzahlt, bekommt irgendwann wenig raus. Doch wie wenig es ist, wenn man sein Berufsleben wie viele Frauen weitgehend mit einem 400-Euro-Job verbringt, rechnet die Bundesregierung vor. Nach 45 Berufsjahren liegt die Rente bei unter 150 Euro.

Rentner bekommen wieder etwas mehr.
10.03.2012 07:24

Pralle Kasse Ost-Renten steigen deutlich

Das lässt doch Rentner wieder hoffen. Einem Medienbericht zufolge sollen die Renten besonders im Osten deutlich erhöht werden. Hier können sich Renter auf ein Plus von 3,6 Prozent einstellen - mehr noch als im Oktober prognostiziert. Die Rentenkassen sind offenbar so voll wie lange nicht mehr.

Rente mit 67 könnte bald ein Luxus sein.
09.02.2012 09:49

Gekoppelt an die Lebenserwartung EU will Rentenalter erhöhen

Europas alternde Bevölkerung stellt die nationalen Rentenkassen vor erhebliche Belastungen. Deshalb will die EU-Kommission einem Medienbericht zufolge den Rentenbeginn mit der Lebenserwartung verbinden, für die Europäer bedeutet dies eine weitere Steigerung des Renteneintrittsalters.

23.12.2011 10:03

Aussicht auf Beitragssenkung Rentenkasse füllt sich

Ist die Rente etwa doch sicher? Zumindest legt sich die Rentenversicherung ein dickes Polster zu. Auf 23,2 Milliarden Euro wachsen die Reserven an - das ist der höchste Stand seit fast zwanzig Jahren. Ein Grund ist offenbar die fleißige Auszahlung von Weihnachtsgeld an die Arbeitnehmer. Das macht Hoffnung auf die nächste Beitragssenkung 2013.

RTR2OAQM.jpg
31.10.2011 14:01

Griechische Verhältnisse Acht Milliarden für tote Rentner

Inmitten der griechischen Finanzmisere offenbaren sich milliardenschwere Betrügereien im Sozialsystem: Über Jahre haben die Angehörigen verstorbener Rentner die Bezüge weiter kassiert. Insgesamt fehlen der Rentenkasse deshalb acht Milliarden.

Von der Leyen sorgt sich um die Altersbezüge der Geringverdiener.
07.09.2011 16:32

"Regierungsdialog Rente" Ministerin schlägt Zusatzrente vor

Arbeitsministerin von der Leyen will Geringverdiener mit einer Art Zusatzrente vor der Altersarmut bewahren. 850 Euro im Monat sollen jene Versicherten bekommen, die mindestens 45 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben. Dabei sollen Ausbildungs- und Erziehungszeiten angerechnet werden. Die Opposition meint, nur wenige Versicherte würden diese Anforderungen erfüllen.

lohn.jpg
08.07.2011 07:30

Mehr Geld in der Rentenkasse Beiträge sollen stärker sinken

Der Rentenbeitrag könnte schon im kommenden Jahr stärker sinken als bislang erwartet. Regierungskreise gehen von einem Rückgang des Satzes zum 1. Januar auf 19,6 oder sogar 19,5 Prozent aus. Bisher war für 2012 eine Senkung des Beitragssatzes von jetzt 19,9 auf lediglich 19,8 Prozent erwartet worden. Als Grund für die günstigere Entwicklung gilt der positive Konjunkturverlauf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen