Mini-Erhöhung im Osten Krise beschert West-Rentnern eine NullrundeAuch auf dem Rentenbescheid macht sich die Virus-Krise bemerkbar: Nach jahrelangen Steigerungen erhalten deutsche Ruheständler im Westen nun keine Erhöhung. Dem Osten steht ein minimaler Anstieg der Bezüge bevor.18.03.2021
Leichter Anstieg im Osten Heil nimmt Hoffnung auf RentenerhöhungNeben den Folgen der Corona-Krise setzt auch der demografische Wandel den Rentenkassen zu. Für den Westen könnte es dieses Jahr deshalb eine Nullrunde geben. Doch es gibt auch positive Nachrichten.23.01.2021
Urteil zu DDR-Volkspolizisten Vopo-Verpflegungsgeld erhöht Rente nichtDDR-Polizisten haben zur täglichen Verpflegung einen Zuschuss bekommen. Seit Jahren klären Gerichte, ob es sich dabei um einen Teil der Entlohung handelt und somit Auswirkungen auf die Rente hat. Nun hat das höchste Sozialgericht entschieden - mit Folgen für noch mehr als 30.000 Betroffene.09.12.2020
Rentenversicherung wird Pflicht Ab 2024 sollen auch Freiberufler einzahlenAb 2024 kommen Selbstständige nicht mehr drum herum: Auch sie müssen dann verpflichtend in die Rentenkassen einzahlen. Nebenberufliche Tätigkeiten sind ebenfalls anzumelden. Die Befreiung von der gesetzlichen Versicherungspflicht ist dennoch möglich - unter einer Bedingung. 07.12.2020
Almosenempfänger von morgen Esken wettert gegen Rentenkonzept aus CDUDie SPD stellt sich gegen Rentenpläne aus der CDU. Vor allem die Anhebung des individuellen Bezugrechts für die Altersbezüge stößt Parteichefin Esken auf. Diejenigen, die heute als Corona-Helden gefeiert würden, erreichten diese Grenze nicht.06.12.2020
Altersvorsorge für Selbständige Heil drängt zur Einigung bei RentenreformIm Koalitionsvertrag vereinbaren Union und SPD, Selbständige in die gesetzliche Rentenversicherung zu integrieren. Über die genaue Umsetzung herrscht seitdem Uneinigkeit. Arbeitsminister Heil will eine Einigung noch vor der Bundestagswahl. Die CDU hat schon die Zeit danach im Blick: Sie will weg von der Rente mit 67.03.12.2020
Modell sieht steigende Beiträge West-Rentnern steht Nullrunde bevorDie Corona-Krise kommt auch im Portemonnaie der Rentner an. Weil die Löhne sinken, fällt für Senioren im Westen eine Anhebung der Bezüge im kommenden Jahr wohl aus. Im Osten sorgt das Ziel der Angleichung immerhin für einen kleinen Aufschlag.25.11.2020
Alle zahlen in eine Kasse So wollen CDU-Politiker das Rentensystem umbauenEine Gruppe von CDU-Politikern plant einen tiefgreifenden Umbau des Rentensystems. Dies würde letztlich das Ende der Sonderrolle für Beamte bedeuten. Auch die Finanzierung würde auf neue Füße gestellt. Zudem wird der Zeitpunkt eines abschlagsfreien Renteneintritts neu geregelt.20.11.2020
Anerkennung der Lebensleistung Das muss man zur Grundrente wissenLange gearbeitet, trotzdem wenig Rente: Das ist für viele Realität. Mit der Grundrente sollen langjährig Versicherte von 2021 an einen Aufschlag auf ihre Minirenten bekommen. Wie geht das vor sich?23.10.2020
Jeder Fünfte 2019 mit Abschlägen Deutsche bekommen später und länger RenteDie Deutschen beziehen immer länger Rente - Frauen teils mehr als zwei Jahrzehnte. Zudem gehen die Menschen später in den Ruhestand. Das hat laut Rentenatlas spürbare Folgen für die Rentenhöhe. Klar ist, das System ist zunehmend unter Druck.05.10.2020