"Erster wichtiger Schritt" Mindestlöhne in der Altenpflege steigen"Pflege- und Betreuungskräfte sind fachlich hochkompetent ", erklärt Karl Lauterbach. In der Bezahlung würde sich das jedoch bisher nicht niederschlagen, kritisiert der Gesundheitsminister. Künftig sollen die Löhne daher um einiges höher ausfallen - auch für Hilfskräfte.08.02.2022
281.000 Euro ergaunert Falsche Polizisten bringen Rentner um ErspartesZwei Männer geben sich als Polizisten aus und verlangen von einem Rentner die Herausgabe seines Vermögens, um angeblich zu prüfen, ob es sich dabei um Falschgeld handelt. Der 80-Jährige übergibt den Betrügern sein gesamtes Geld. Doch der Schwindel fliegt auf.03.02.2022
Große regionale Unterschiede Zuzahlungen für Pflege im Heim weiter gestiegenViele Pflegeheimbewohner und ihre Familien müssen seit Langem mit wachsenden finanziellen Belastungen zurechtkommen. Auch zum Start ins Jahr ging es noch mal hoch. Zeigt eine neue Kostenbremse Wirkung?20.01.2022
Bescheinigung für Ruheständler Rentenversicherung hilft bei der SteuerViele Rentner sind mittlerweile verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Doch bevor Ruheständler diese angehen, sollten sie sich eine Bescheinigung der Rentenversicherung zuschicken lassen. Der Beleg hilft beim Ausfüllen der relevanten Anlagen. Wo und wie ist er zu haben?18.01.2022
Für das Alter vorsorgen Worauf Selbstständige achten sollten Je früher man mit der Altersvorsorge beginnt, desto besser. Das gilt auch für Selbstständige. Diese Optionen gibt es.12.01.2022
Wenn das Telefon klingelt Rentenversicherung warnt vor Betrügern Vor vermeintlichen Anrufen der Deutschen Rentenversicherung sollten Rentner derzeit besonders auf der Hut sein. Trickbetrüger geben sich dabei als Mitarbeiter der Behörde aus, um diese dazu zu bringen, Geld auf ein fremdes Konto zu überweisen.11.01.2022
Was ändert sich 2022 … … bei der Rente? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen bei der Rente werden dann wichtig. 04.01.2022
"Nachholfaktor" bremst Anstieg Ex-Wirtschaftsweise begrüßt Renten-BremseIn der Pandemie sind Arbeitnehmer von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit betroffen. Die Senioren bleiben aufgrund der gesetzlichen Rentengarantie verschont. Eine Erhöhung soll nach Plänen der Ampel-Koalition deshalb geringer ausfallen. Ein früherer "Wirtschaftsweise" begrüßt den "Nachholfaktor".29.11.2021
Vorbild schwedischer Rentenfonds Wie soll Rente auf Dauer finanziert werden?Während immer weniger Menschen in die Rentenversicherung einzahlen, muss immer mehr Ruheständlern Rente ausgezahlt werden. Noch gehört in Deutschland die aktienbasierte Altersvorsorge nicht fest zum Rentensystem. Doch ein Pensionsfonds nach schwedischem Vorbild ist denkbar.06.11.2021Von Charlotte Raskopf
Service-Test Wie gut sind Hausnotrufdienste?Hilfe auf Knopfdruck: Hausnotrufdienste stellen ein wichtiges und nützliches Angebot dar, das im Ernstfall Leben retten kann. Doch Interessenten fällt die Auswahl nicht immer leicht, denn die Beratungsleistung der Anbieter fällt teils dürftig aus. 28.10.2021