Steuererklärung für Senioren So vermeiden Rentner Ärger mit dem Fiskus Rentner aufgepasst: Unter anderem wegen der jährlichen Rentenerhöhung könnten Sie zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sein. Wie Sie zu einer erleichterten Steuererklärung kommen und welche Strafen bei einer Verspätung drohen, lesen Sie hier. 14.10.2021Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Auswirkung der Corona-Pandemie Lebenserwartung der Deutschen sinkt leichtDie Pandemie wirkt sich in Deutschland negativ auf die durchschnittliche Lebensdauer aus - besonders bei Männern. Andere Staaten haben jedoch mit gravierenderen Rückgängen zu kämpfen. Und in einem Bundesland ist sogar ein umgekehrter Trend zu beobachten.12.10.2021
Freiwillige Abgabe Steuererklärung kann Grundrente erhöhen Mit der Grundrente bekommen langjährig Versicherte einen Aufschlag auf ihre Minirenten. Wer eine Steuererklärung abgibt, kann den Zuschlag unter Umständen erhöhen. Wie geht das?01.10.2021
Hausnotrufsystem und Finanzamt Senioren sollten Steuerbonus nutzen Die Kosten für ein Hausnotrufsystem können ältere Menschen bei der Steuererklärung angeben. Senioren können sich dabei auf ein laufendes Verfahren beim Bundesfinanzhof stützen.30.09.2021
Über 100 Jahre alt Älteste Zwillinge der Welt kommen aus JapanMit 107 Jahren gelten die Japanerinnen Umeno Sumiyama und Koume Kodama als die ältesten eineiigen Zwillinge der Welt. Jahrzehntelang hatten die beiden Geschwister kaum Kontakt. Auch heute leben beide in unterschiedlichen Altersheimen.21.09.2021
Dauerzinstief schuld Vermögensaufbau für Ärmere erschwert Seit Jahren sind die Zinsen im Keller. Wer auf Sparkonten setzt, schaut in die Röhre. Zwar sind auch Kredite günstiger geworden, zugleich steigen aber zum Beispiel die Immobilienpreise kräftig.07.09.2021
Doppelbesteuerung von Renten Rentner müssen keinen Einspruch einlegenEin aktuelles Schreiben des Finanzministeriums verringert die Bürokratie: Steuerbescheide bleiben - in Hinsicht auf eine Doppelbesteuerung der Renten - vorläufig offen. Was bedeutet das für Rentner?01.09.2021
Riskante Börse? Aktien können auch im Alter sinnvoll sein 100 minus Lebensalter - diese Formel wird oft genutzt. Doch ist das angesichts noch immer niedriger Zinsen nach wie vor zeitgemäß? Wer will, kann seinen Aktienanteil auch im Alter erhöhen.27.08.2021
Keine Ruhe im Ruhestand Rund eine Million Menschen über 67 arbeitenFür über eine Million Deutsche ist auch nach 67 Jahren noch nicht Schluss mit dem Beruf: Sie gehen weiter mehr oder weniger regelmäßig einer Erwerbstätigkeit nach. Manche tun dies freiwillig, andere sind dazu gezwungen - ein "Trauerspiel", findet die Linke.11.07.2021
Nach langen Verzögerungen Die Grundrente - es geht endlich los Die Grundrente ist eine Anerkennung der Lebensleistung. Langjährig Versicherte sollen so einen Aufschlag auf ihre Minirenten bekommen. Nun werden mit einiger Verspätung die ersten Bescheide verschickt. Was Betroffene zum Thema wissen müssen.01.07.2021