Um 30.000 Euro betrogen Rentnerin gibt falschem Polizisten GoldbarrenIn Schleswig-Holstein bringt ein falscher Polizist eine Rentnerin um ihr Erspartes. Mit einer bekannten Masche baut er Vertrauen auf und überzeugt die Frau, Goldbarren im Wert von mehreren Tausend Euro freiwillig auszuhändigen. Der Täter ist auf der Flucht.21.04.2022
"Langfristige Weichen stellen" Arbeitsminister Heil stellt neues Rentenpaket vor"Der zentrale Begriff ist Stabilität", fasst Hubertus Heil das Rentenpaket II zusammen. Bis Ende 2022 wolle er "langfristige Weichen" stellen und trotz neuer Ausgaben im Ukraine-Krieg keine Abstriche machen. Das wird eine große Herausforderung, wenn ab 2025 die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen.19.04.2022
Linke spricht von Armutszeugnis West-Rente nach 40 Versicherungsjahren deutlich höherMenschen in Westdeutschland erhalten nach 40 Versicherungsjahren im Schnitt zwölf Prozent mehr Rente als Menschen in Ostdeutschland. Die Linke kritisiert den in Deutschland sehr großen Niedriglohnsektor und verweist auf Österreich, wo die Renten deutlich höher sind. 16.04.2022
Rabattaktion des Bundes Was man zum 9-Euro-Ticket wissen mussIn den kommenden Wochen könnte es voll werden in Bus und (Regional-)Bahn. Denn seit dem 01. Juni ist das 9-Euro-Ticket zu haben. Es soll für Entlastung bei den Ausgaben für die stark gestiegenen Energie- und Spritpreise sorgen. Was man dazu wissen sollte, lesen Sie hier..13.04.2022
Mit Rentenerhöhung im Juli 103.000 Rentner mehr werden steuerpflichtigRentner dürfen sich zwar ab Juli über eine saftige Erhöhung ihrer Bezüge freuen, doch Zehntausende von ihnen werden dadurch vom Finanzamt zur Kasse gebeten. Denn sie müssen dann Steuern auf ihre Rente zahlen. 12.04.2022Von Axel Witte
Kritik an Entlastungspaket Hat die Koalition die Rentner vergessen?Mit dem geplanten Entlastungspaket will die Ampel-Koalition den Menschen in Zeiten hoher Energiepreise helfen. Die Maßnahmen reichen weit, allerdings werden Rentner überraschenderweise ausgespart.25.03.2022
Neues Rumms-Paket 2022 Die 300-Euro-Pauschale sorgt gleich für ÄrgerGerade erst verkündet die Ampel-Koalition ihr Entlastungspaket für die Bürger, schon rummst es. Denn die Energiepreispauschale von 300 Euro muss versteuert werden. Und Rentner bekommen sie gar nicht. Zudem geht mit dem Geld eine lästige Pflicht einher. 24.03.2022Von Axel Witte
Nach Erhöhung, vorm Finanzamt Welche Rentner nun Steuern zahlen müssenRentner können sich zwar im Juli über eine saftige Erhöhungen ihrer Bezüge freuen, werden damit dann aber auch zunehmend vom Finanzamt zur Kasse gebeten. Wen es in welcher Höhe trifft und bei wem überhaupt eine Steuererklärung fällig ist, lesen Sie hier. 22.03.2022
Für die Rente vorsorgen Worauf Selbstständige achten solltenHeute schon an morgen denken. Sprich, finanziell fürs Alter vorsorgen. Je früher man mit der Altersvorsorge beginnt, desto besser. Das gilt auch für Selbstständige. Diese Optionen gibt es.08.03.2022
Doppelbesteuerung von Renten Rentner müssen wohl Tausende Euro weniger zahlenImmer mehr Senioren müssen Einkommensteuer auf ihre Rente zahlen. Doch die vom Bundesfinanzhof angemahnte Neuregelung der Rentenbesteuerung kann bei einigen Steuerzahlern zu Entlastungen bis in die Zehntausende führen. Die Ampel-Koalition plant, das Vorhaben früher umzusetzen. 18.02.2022