Rezensionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rezensionen

imago0095441782h.jpg
02.12.2023 15:35

"Möchtegern-Diktator" Die Journalistin, die Hitler durchschaute und trotzdem irrte

Sieben Jahre wartete die US-Journalistin Dorothy Thompson, bis Hitler ihr 1931 ein Interview gab. Nach dem Erscheinen ihres Berichts ließ er sie ausweisen. Auch wenn das Buch dazu ein krasses Fehlurteil über den selbst ernannten "Führer" enthält, ist es ein starkes Werk, das endlich vollständig auf Deutsch erschienen ist. Von Thomas Schmoll

20230130-1189.jpg
02.12.2023 10:54

Schneiden wie die Profis Alles, was man über Küchenmesser wissen kann

Kochen macht nur mit den richtigen Küchenmessern Spaß. Torsten Kluske erklärt, welche Klingen man für welchen Zweck benötigt, wie man mit ihnen umgeht und wie man sie scharf hält. Selbst Profis werden überrascht sein, was sie von ihm alles über die wichtigsten Werkzeuge der Küche erfahren können. Von Klaus Wedekind

419158297.jpg
26.11.2023 11:31

Ronja von Rönne über Tiefpunkt Warum Trotz lebenswichtig sein kann

Die Autorin Ronja von Rönne widmet sich in ihrem neuen Buch einem Gefühlsaudruck, der eigentlich am Kindertisch vermutet wird: dem Trotz. Sie beschreibt, wie "trotzig sein" zur Revolution führen kann und erklärt, wie ihr eigener Trotzkopf in einer Lebenskrise zum Rettungsanker wurde. Von Sarah Platz

EmmieArbel_Beispielseite2.jpg
25.11.2023 12:17

Shoah-Überlebende Emmie Arbel "Und es darf nicht wieder geschehen"

Als Kind wird sie von den Deutschen deportiert. Sie überlebt mehrere Konzentrationslager. Von ihrem jüdischen Pflegevater wird sie missbraucht. Schließlich bricht sie zusammen. Barbara Yelin hat Emmie Arbels Lebensgeschichte aufgezeichnet - und schlägt eine Brücke zur Gegenwart. Von Markus Lippold

419632468.jpg
19.11.2023 12:01

Anne Rabes Nachwendeerkundungen Wenn Gewalt alles Glück frisst

Wer Ende der 1980er-Jahre in der DDR geboren ist, mag Glück gehabt haben. Doch viele der eingeübten Regeln gelten uneingeschränkt weiter. In "Die Möglichkeit von Glück" erzählt Anne Rabe von einem Erbe, das schwer zu benennen und kaum zu ertragen ist. Von Solveig Bach

imago77764700h.jpg
12.11.2023 12:15

Island-Thriller im Doppelpack Die Mörder, die aus der Kälte kamen

Island ist das Land von Feen, Trollen, unaussprechlichen Vulkanen - und hervorragender Thriller. "Hildur" und "Nacht" entführen Leser in die Abgeschiedenheit der Fjorde, zu Menschen mit düsteren Geheimnissen, die nichts für schwache Nerven sind. Von Thomas Badtke

imago0051662168h.jpg
05.11.2023 12:18

Spionage im Kalten Krieg Die Frau, die mit dem Tod tanzt

Erst lässt er die Glienicker Brücke explodieren, dann schickt er eine BND-Analystin nach Moskau, mitten ins Haifischbecken des KGB. Mit "Wie sterben geht" hat Andreas Pflüger erneut einen starken Spionagethriller geschrieben, der zwar im Kalten Krieg spielt, aber beklemmend aktuell ist. Von Katja Sembritzki

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen