Debatte um Kindergrundsicherung Güler: "Halte das Gesetz nicht für einen großen Wurf"Familienministerin Paus und Finanzminister Lindner einigen sich auf einen Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung. Am Montagabend unterhalten sich Gäste in der ARD-Sendung "Hart aber fair" darüber. Klar ist: Kinderarmut wird nicht beseitigt.29.08.2023Von Marko Schlichting
FDP-Kritik an Vorstoß von Lang Schuldenfrage ist nächster Zankapfel der AmpelDer Staat müsse aufgrund der schwächelnden Wirtschaft investieren, fordert Ricarda Lang. Um die Schuldenbremse nicht anzurühren, setzt die Grünen-Vorsitzende auf Investitionsgesellschaften. Der Vorschlag stößt beim Bundesfinanzminister auf taube Ohren - Lindner mahnt Haushaltsdisziplin an.20.08.2023
Söder ruft nach "Sofortprogramm" Lang stellt Wirtschafts-Paket in AussichtDie deutsche Wirtschaft soll wieder an Fahrt aufnehmen. Finanzminister Lindner schlägt Steuersenkungen für Unternehmen vor, Grünen-Chefin Lang will "zeitnah" ein Investitions-Bündel schnüren. Doch werden sich die Ampel-Parteien einig? 06.08.2023
Parteichefin im "ntv Frühstart" Lang grenzt Grüne rigoros von der AfD abWie umgehen mit der AfD auf kommunaler Ebene? Grünen-Chefin Ricarda Lang fordert im "ntv Frühstart" größtmögliche Distanz von ihrer Partei. Zuwiderhandlungen in ihrem eigenen Wahlkreis werde es nicht mehr geben. Zudem fordert Lang entschlossenes Gegensteuern gegen die drohende Rezession.01.08.2023
Bayreuther Festspiele eröffnet Politprominenz erweist Grünem Hügel die EhreDie Eröffnung der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth steht bei so manchem Promi aus Politik und Gesellschaft jedes Jahr im Kalender. Trotz Regens ließ sich auch Altkanzlerin Merkel ein Besuch wieder nicht nehmen. Bei der Aufführung des "Parsifal" erwartet die Gäste eine Besonderheit.25.07.2023
SPD und Grüne äußern Zustimmung FDP erbost über Klingbeils Ehegattensplitting-IdeeDie Sparvorgaben von Finanzminister Lindner sorgen für immer neue Turbulenzen in der Ampel. Im Streit um Kürzungen beim Elterngeld zieht SPD-Chef Klingbeil einen Vorschlag zum Ehegattensplitting aus dem Hut. Das kommt beim Koalitionspartner FDP gar nicht gut an, bei den Grünen dagegen schon. 10.07.2023
Streitgespräch mit Ricarda Lang Merz wirft Grünen Respektlosigkeit vorMit Scholz zu streiten, fällt CDU-Chef Merz eingestandenermaßen schwer. Beim Kanzler wisse man gar nicht, wofür er steht. Umso klarer sind die Grünen als Gegner. Im Gespräch mit Partei-Chefin Lang arbeiten sich beide am Debakel um das Heizungsgesetz ab. 09.07.2023
Grüne suchen Mut und Zuspruch Brrr, ist das hier ungemütlich!Der Grünen-Vorstand kann die befürchtete Eskalation des Asylstreits abwenden. Doch der kleine Parteitag gibt Einblick in die Seele einer vom Regieren verunsicherten Partei. Hinter den Kulissen wird beinhart gefochten und Robert Habeck verhebt sich beim tiefen Griff in die Pathos-Kiste.18.06.2023Von Sebastian Huld, Bad Vilbel
Grüne sagen hohe Preise voraus Lang: "Öl- und Gasheizungen sind wirtschaftlich unvernünftig"Noch ist das Heizungsgesetz nicht verabschiedet. Es zeichnet sich aber ab, dass die Einschränkungen für Gas- und Ölheizungen doch nicht so deutlich ausfallen werden wie ursprünglich angedacht. Die Grünen warnen dennoch vor deren Einbau.18.06.2023
Partei steht hinter Baerbock Grüne können großen Asyl-Eklat abwendenNach tagelangem Streit auf offener Bühne und Debatten im Hintergrund gerät der kleine Parteitag der Grünen zum Showdown über Deutschlands Zustimmung zur Asylreform. Nach zähem Ringen steht ein Positionspapier, das die Partei beruhigt - aber tiefe Gräben nicht zuzuschütten vermag.17.06.2023Von Sebastian Huld, Bad Vilbel