Humanoider Roboter an Bord Sojuskapsel scheitert beim Andocken an ISSDie Bewohner der ISS dürfen ihren neuen Kollegen, den Humanoiden Fedor doch noch nicht begrüßen. Eine Kapsel der russischen Sojusrakete sollte den Roboter zur Weltraumstation fliegen. Doch sie kann dort aufgrund technischer Probleme nicht andocken. Ein zweiter Versuch wird aber bereits geplant. 24.08.2019
Politischer Druck Nasa-Chef lädt russischen Kollegen ausIn der Raumfahrt arbeiten die USA und Russland nach wie vor gut zusammen. Doch bleibt das auch so? Eine Ausladung des russischen Raumfahrt-Chefs durch die Nasa belastet die Beziehungen. Die Gründe sind der Druck durch Politiker und die US-Sanktionen.05.01.2019
Sojus-Flüge zur Raumstation ISS Russland erklärt Ursache für Raketen-PanneDie russische Raumfahrtbehörde Roskosmos gibt einen ersten Hinweis darauf, warum der Start einer Sojus-Rakete im Oktober scheiterte. Nach dem Vorfall kann endlich auch der deutsche Astronaut Gerst auf eine baldige Ablösung hoffen.31.10.2018
Fragen und Antworten Was wird aus Gerst nach Sojus-Absturz?Nach der Erleichterung, dass die russischen Raumfahrer den Absturz der Sojus-Rakete unbeschadet überstanden haben, stellen sich einige Fragen. Eine davon: Hat der deutsche Alexander Gerst auf der ISS nun Versorgungsprobleme?12.10.2018
Sauerstoffleck an der ISS Russische Behörde vermutet Sabotage-AktAn einer Sojus-Kapsel an der ISS taucht plötzlich ein feiner Riss auf. Nun geht die russische Raumfahrbehörde Roskosmos der Frage nach, ob es sich um einen Herstellungsfehler oder doch um einen vorsätzlichen Sabotage-Akt im All handelt. 04.09.2018
Weihnachten im All Sechs Raumfahrer feiern in SchwerelosigkeitMit dem einen Frachter kommt ein Tannenbaum, mit dem anderen die Geschenke. Und eine Sojus bringt gerade drei Astronauten zur Internationalen Raumstation, dann ist die Crew dort komplett. Sie schwebt ins neue Jahr - und stößt gleich mehrmals darauf an.17.12.2017
Drei neue Astronauten ISS erreicht MaximalbesetzungDie Internationale Raumstation ist eines der wenigen Beispiele für eine funktionierende Zusammenarbeit zwischen den USA und Russland. Ein Russe, ein US-Amerikaner und ein Italiener verstärken jetzt das Team. Sie sollen 250 Experimente durchführen.29.07.2017
Sommerferien in der Raumfahrt Mars versteckt sich hinter der SonneDie Raumfahrt bekommt Kommunikationsprobleme: Weil der Mars von der Erde aus gesehen hinter der Sonne verschwindet, kann die Nasa vorübergehend Rover und Sonden nicht mehr steuern. Auch das europäische ExoMars-Projekt liegt für einen Monat auf Eis.21.07.2017
Pathfinder läutete neue Ära ein Mars-Lander setzte vor 20 Jahren aufAuf dem Mars zu landen, ist schwierig, aber mit "Pathfinder" und "Sojourner" gab es vor 20 Jahren erstmals einen Lander samt Rover auf dem Roten Planeten. Die Forschung auf seiner Oberfläche nahm seinen Anfang. Irgendwann übernimmt der Mensch.04.07.2017
Absturz durch Kommunikationsfehler Software wird Schiaparelli zum VerhängnisExperten kreisen die Absturzursache der europäisch-russischen Mars-Sonde Schiaparelli ein. Es gab offenbar Probleme bei der Kommunikation zwischen zwei Modulen. Der Fehler hat verheerende Konsequenzen: Die Bremsraketen zünden nicht lange genug.26.10.2016