Geruch von verbranntem Plastik Rauchalarm schreckt ISS-Besatzung aufEin Warnsignal wird auf der Internationalen Raumstation nicht auf die leichte Schulter genommen. Der Alarm kommt von einem Rauchmelder, der im russischen Teil losgeht. Später klärt sich, was den Alarm ausgelöst hat. Die Weltraumfahrer geben Entwarnung. 09.09.2021
Zwischenfall beim Andocken Russisches Forschungsmodul erreicht ISS Vor acht Tagen ist das russische Forschungsmodul "Nauka" in Richtung ISS gestartet, jetzt ist es am Außenposten der Menschheit angekommen. Das Andocken verlief allerdings nicht ganz unproblematisch. 29.07.2021
All-Alleingang wegen Sanktionen? Russland droht mit Abkehr von der ISS16 Länder betreiben seit gut zwei Jahrzehnten gemeinsam die Internationale Raumstation ISS. Weil die USA infolge irdischer Konflikte russische Unternehmen sanktionieren, droht nun Moskau mit einem Alleingang. Bald kämen dann keine Kosmonauten mehr an Bord. Eine eigene Station ist angeblich schon im Bau.07.06.2021
Mit Juri Gagarin schnell zur ISS Drei Raumfahrer sind auf Expressflug ins AllNormalerweise dauert ein Flug zur ISS etwa sechs Stunden - nun starten drei Raumfahrer von Baikonur, die es in etwa der halben Zeit schaffen sollen. Auf der ISS werden sie schon sehnlichst erwartet. Sie heben ab mit einer Rakete namens Juri Gagarin - er war vor 60 Jahren der erste Mensch im All.09.04.2021
Sojus-Raketenstart geglückt Erster Weltraumstaubsauger auf Weg ins AllNach mehrfacher Verschiebung zünden die Raketentriebwerke doch noch und die russische Sojus-Rakete hebt in Richtung Weltraum ab. An Bord sind unter anderem Satelliten einer deutschen Uni und eine Art Weltraumstaubsauger.22.03.2021
Start verzögert sich Sojus-Rakete bringt 38 Satelliten ins AllDie Fracht ist wertvoll - und international: 38 Satelliten aus verschiedenen Nationen soll eine russische Sojus-Rakete in den Weltraum befördern. Der Start wird allerdings kurzfristig verschoben. Die genauen Gründe dafür sind nicht bekannt.20.03.2021
Ausstieg im russischen Anzug Deutscher Astronaut vor ISS-Außeneinsatz Im Herbst fliegt der deutsche Raumfahrer Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation ISS. Die Reise absolviert er mithilfe von SpaceX. Als erster Ausländer seit 2009 soll Maurer für einen Außeneinsatz einen russischen Schutzanzug tragen.08.03.2021
Rückkehr in eine veränderte Welt Raumfahrt-Trio landet auf der Corona-ErdeAls sie ins Weltall abhoben, war fast alles noch in Ordnung: Nach einem mehrmonatigen Aufenthalt auf der ISS kehren zwei Männer und eine Frau auf die Erde zurück. Für das Raumfahrt-Trio beginnt erst jetzt ein Leben mit dem Coronavirus.17.04.2020
Ohne Abschied von der Familie Drei Raumfahrer fliegen trotz Corona zur ISSRoskosmos hat zwar einige mit dem Coronavirus infizierte Mitarbeiter, aber zum Schutz der drei ISS-Raumfahrer wurden die Sicherheitsvorschriften nochmals deutlich verschärft. Nach einem Monat in Quarantäne, ohne Besuch an der Kremlmauer und bei der Familie startet die neue Crew pünktlich ins All.09.04.2020
Silvester am Nordpol und auf ISS "Polarstern"-Crew stößt wie in Moskau anAuch auf dem Forschungsschiff "Polarstern" feiern die Wissenschaftler Silvester - die Frage ist nur, wann. Denn dort laufen alle Zeitzonen zusammen. Ähnlich ergeht es den Astronauten auf der ISS. Sie könnten ziemlich oft anstoßen, wenn sie denn wollten.31.12.2019