Sachsen

Nachrichten, Hintergründe, Videos und Bilderserien zum Bundesland Sachsen.

Themenseite: Sachsen

n-tv.de / stepmap.de

0514f69390838d51b23d8c8e936470a8.jpg
02.09.2019 15:54

Merz sieht "massives Problem" AKK hält Distanz zur AfD

Angesichts der Verluste der CDU bei den Landtagswahlen verspricht Parteichefin Kramp-Karrenbauer, die Erneuerung der Partei zu beschleunigen. Bei Themen wie Klimaschutz und Grundrente solle das Profil geschärft werden. Ex-Unionsfraktionschef Merz warnt jedoch davor, zur Tagesordnung überzugehen.

345a7fa1ba46756a8b8457cb07a0ca26.jpg
02.09.2019 15:07

Alles für den Ramelow-Erfolg Linke schiebt das Unausweichliche auf

Die Linke ist der große Wahlverlierer in Sachsen und Brandenburg. Die Parteiführung ist konsterniert. Doch die Fehlersuche muss warten. Erst muss in Thüringen Bodo Ramelows zweite Amtszeit gesichert werden. Derweil beharken sich Parteiführung und Fraktionsspitze. Von Jürgen Wutschke

cf57189973de870e767f00ed6ae77422.jpg
02.09.2019 15:05

Mittelfristig mit CDU AfD sieht sich auf dem Weg an die Macht

Die AfD legt bei den Wahlen in Sachsen und Brandenburg deutlich zu. Doch alle anderen haben Koalitionen und eine Zusammenarbeit ausgeschlossen. Dennoch hält die Parteispitze eine Regierungsbeteiligung mittelfristig für unausweichlich. Auf Kommunaler Ebene gebe es schon erste Ansätze.

33967fe7791dd28fb73b8523b91c000e.jpg
02.09.2019 14:22

Forsa-Chef Güllner im Interview "Die AfD ist keine Volkspartei"

Die AfD jubelt. In Brandenburg und Sachsen legt die Partei ordentlich zu. Doch Forsa-Chef Güllner relativiert im Interview mit n-tv.de: Die Partei habe in beiden Bundesländern ihr Potenzial ausgeschöpft und schrumpfe im Vergleich zur Bundestagswahl 2017.

119338312.jpg
02.09.2019 10:58

Nur 805 Stimmen im Wahlkreis Petrys Landtagskarriere ist beendet

Es ist der größte Triumph für die AfD in Sachsen. Bei der Landtagswahl verbuchen die Rechtspopulisten den höchsten Stimmenzuwachs aller Parteien und landen auf dem zweiten Platz. Die ehemalige Parteichefin Petry erlebt mit ihrer Kandidatur derweil ein Debakel.

Blick in den Plenarsaal des sächsischen Landtags in Dresden.
02.09.2019 10:00

CDU braucht zwei Partner Das sind die Koalitionsoptionen in Sachsen

Die Christdemokraten bleiben in Sachsen trotz herber Verluste am Ruder. Nach Auszählung der Stimmen steht fest: Die CDU kann ihre Position als stärkste Kraft im Land vor der AfD behaupten. Ministerpräsident Kretschmer muss sich jedoch nach weiteren Koalitionspartnern umsehen.

Zitterwahl für Kretschmer: Die CDU stellt in Sachsen seit der Wende den Ministerpräsidenten.
02.09.2019 08:54

Alle Daten, alle Infografiken So lief die Landtagswahl in Sachsen

Richtungswahl im Freistaat Sachsen: Rund 3,3 Millionen Wahlberechtige ordnen mit ihrem Gang an die Wahlurne - oder ihrem Fernbleiben - die politischen Machtverhältnisse im Landtag neu. Die AfD gewinnt kräftig, die CDU bleibt jedoch vorn. Die Daten aus Dresden im Überblick.

Martin Dulig und
02.09.2019 07:15

"Wahlsieger" SPD und CDU Es grenzt an Realitätsverlust

Die Erosion der Volksparteien setzt sich bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg ungebremst fort. Einzig die Tatsache, dass die Spitzenkandidaten von SPD und CDU ihre Posten behalten können, verführt zu der Annahme, es sei gerade nochmal gutgegangen. Ein Kommentar von Benjamin Konietzny

annewill-20190901-001.jpg
02.09.2019 01:45

"Anne Will" nach den Wahlen Alles nicht so schlimm! Oder etwa doch?

Nach den beiden Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen herrscht am späten Abend eine gewisse Ratlosigkeit: War das jetzt ein uneingeschränkter Wahlsieg für die AfD? Oder läutet der Schulterschluss der übrigen Parteien vielleicht sogar den Anfang vom Ende der Rechtspopulisten ein? Von Julian Vetten

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen