Konzertierte Aktion Trollarmee pusht offenbar AfD und Wagenknecht-ParteiEine Trollarmee soll sowohl die AfD als auch das Bündnis Sahra Wagenknecht mit verdeckten Social-Media-Kampagnen unterstützt haben. Laut einem Medienbericht wird die Gruppierung offenbar aus Russland gesteuert. Nicht nur Deutschland steht in ihrem Fokus.27.07.2024
BSW: Wähler nicht enttäuschen Wagenknecht fürchtet Schaden in möglichen LandesregierungenDas BSW existiert erst wenige Monate, erreicht bei Wahlen und in Umfragen aber bereits anständige Werte. Parteichefin Wagenknecht denkt bereits an mögliche Regierungsbeteiligungen - aber nicht etwa auf Landesebene. Das könne gar schädlich sein, glaubt sie.15.07.2024
Ukraine-Talk bei Illner Die "Fakten" der Sahra WagenknechtDie NATO steht vor schweren Herausforderungen. Eigentlich wollen die Gäste in der ZDF-Talkshow Maybrit Illner darüber diskutieren. Doch dann sehen sie sich mit russischer Propaganda konfrontiert.12.07.2024Von Marko Schlichting
Einigung nur ein "Burgfrieden" Merz sagt schon den nächsten Ampel-Zoff vorausWährend die Ampel ihre Einigung beim Haushalt als Durchbruch feiert, schlägt die Opposition kritische Töne an. CDU-Chef Merz geht davon aus, dass der Streit in der Koalition nach der parlamentarischen Sommerpause "erst richtig losgeht". Eine Einschätzung, die auch Sahra Wagenknecht teilt. 05.07.2024
Wie wählt der GDL-Chef? Weselsky liebäugelt mit Wagenknecht-ParteiGDL-Chef Weselsky übt deutliche Kritik an der hiesigen Parteienlandschaft. Besonders stark moniert er eine angebliche Kluft zwischen "politischer Klasse und Bürgern". Während er die AfD "anfangs mal als wirkliche Alternative betrachtet" habe, gilt seine Sympathie nun einer jüngst gegründeten Partei.03.07.2024
Zwei Tage in Essen Keine Mehrheit für die Höcke-Frau und andere Ergebnisse des AfD-ParteitagsProfessionalisierung, das Wort fiel häufiger beim AfD-Parteitag. Gemeint ist keine inhaltliche Mäßigung, sondern das Ziel, bis 2029 koalitions- und regierungsfähig zu werden. Wie das praktisch aussehen soll, blieb in Essen offen. Ein Überblick.30.06.2024Von Hubertus Volmer, Essen
Unterm Strich ein Minus Inflation fraß Einkommenssteigerungen aufEigentlich können sich viele darüber freuen: Die durchschnittlichen Einkommen steigen zuletzt deutlich in Deutschland. Wenn da nicht die schlechte Nachricht wäre: Die Preise steigen noch schneller.29.06.2024
BSW-Chefin bei Lanz Sahra Wagenknecht denkt schon ans Kanzleramt Bei den Europawahlen erzielt das Bündnis Sahra Wagenknecht einen ersten Erfolg. In den kommenden Monaten stehen Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern an - und die Parteivorsitzende möchte nachlegen. 28.06.2024Von Marko Schlichting
Wagenknecht-Partei im Aufwind Mehrheit im Osten hält BSW für regierungsfähigVor den Landtagswahlen im Osten erfreut sich die Wagenknecht-Partei großer Beliebtheit. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage traut die Mehrheit der Menschen in den neuen Bundesländern dem BSW Problemlösungskompetenzen in einer möglichen Regierungskoalition zu. Im Westen ergibt sich ein anderes Bild. 25.06.2024
Arbeitslose Ukrainer ausweisen? SPD zu Dobrindt-Vorschlag: "CSU sollte sich schämen"Der CSU-Landesgruppenchef Dobrindt will Kriegsgeflüchtete ohne Arbeit in die Ukraine zurückschicken. Viele der Schutzsuchenden sind Frauen und Kinder. SPD-Chefin Esken sieht das Hauptproblem im Mangel an Kita-Plätzen. Auch weitere Politiker kritisieren den Vorschlag hart.23.06.2024