Feuer, Strafe, zwei Crashs Für Vettel "kann es nicht schlimmer werden" Katastrophaler kann ein Wochenende kaum laufen: Sebastian Vettels Reise nach Melbourne lohnt sich so gar nicht. Nach Corona-Infektion endlich in der Formel 1 dabei, scheitert er bei jeder seiner Fahrten. Am schlimmsten erwischt es den 34-Jährigen im Rennen. 10.04.2022
Souverän, auch wegen Drama Leclerc kurvt bei Verstappen-Pech zum SiegDieser Formel-1-Sieg ist überaus souverän: Der WM-Führende Charles Leclerc gewinnt den Großen Preis von Australien mit großem Abstand. Der Ferrari-Pilot fährt deutlich vor Sergio Perez im Red Bull über die Ziellinie. Dessen Teamkollege Max Verstappen kommt nicht an, auch Sebastian Vettel bleibt auf der Strecke.10.04.2022
F1-Turbulenzen in Melbourne Vettel crasht hart, Verstappens Auto brenntFür Sebastian Vettel ist es ein Wochenende zum Vergessen: Nach Corona-Infektion erstmals in dieser Formel-1-Saison dabei, kommt er nicht ins Ziel. Er crasht so hart in die Bande, dass er anschließend zum Arzt muss. Auch Weltmeister Max Verstappen muss seinen Boliden abstellen - der brennt.10.04.2022
Schumacher feiert kleinen Erfolg Leclerc sichert sich Pole an Vettels turbulentem TagDer Spitzenreiter ist auch im Qualifying von Melbourne der Schnellste: Charles Leclerc sichert sich die Pole für das Rennen ist Australien vor Weltmeister Max Verstappen. Für Sebastian Vettel endet ein chaotischer Tag inklusive Unfall versöhnlich. Zufrieden sein kann Mick Schumacher.09.04.2022
Katastrophen-Trip nach Melbourne Vettel erhält nach Crash überraschende Quali-ChanceDer Fehlstart in die Saison weitet sich für Sebastian Vettel aus. Nach Corona-Infektion ist er beim dritten Grand Prix endlich dabei, dann erleidet er erst einen Motorschaden. Im 3. Freien Training ist er wieder dabei - bis er in die Bande crasht. Mick Schumacher hält danach bange fragend bei ihm an.09.04.2022
Leclerc fährt Trainingsbestzeit Freihändige Rollerfahrt kostet Vettel 5000 EuroNach zwei aufgrund einer Corona-Infektion verpassten Rennen feiert Ex-Weltmeister Sebastian Vettel in Melbourne sein Comeback in der Formel 1. Doch in seinem Aston Martin kann er die Session nicht beenden. Kein Problem für ihn. Er dreht trotzdem eine umjubelte Ehrenrunde.08.04.2022
Ex-Champ "schockiert" von Krieg Vettel fordert F1 zur Hilfe in der Ukraine aufSebastian Vettel ist nicht nur Rennfahrer in der Formel 1, sondern auch so etwas wie das gute Gewissen der populären Rennserie. Bei seinem Saisondebüt in Australien spricht er über den russischen Krieg gegen die Ukraine. Er hat klare Vorstellungen, wie der Sport helfen kann.08.04.2022
"Monat nicht im Auto gesessen" Vettel fühlt sich, als käme er "zu spät zur Schule"Die ersten zwei Saisonrennen der Formel 1 verpasst Sebastian Vettel wegen einer Corona-Infektion. In Australien aber darf er mitmischen. Auch Mick Schumacher ist nach seinem schweren Unfall zurück im Auto. Für beide zählt nur eines: endlich Punkte. Es geht dabei auch gegeneinander.06.04.2022
Vettel und Neubauer im Interview "Leute wollen Einfluss auf das nehmen, was ich sage"Um die Zukunft der Formel 1 sollen sich Leute wie Sebastian Vettel kümmern, sagt Klima-Aktivistin Luisa Neubauer. Im Doppel-Interview sprechen die beiden über Spritpreis-Debatten, die Verantwortung des Sports und ihr Engagement für den Klimaschutz. 26.03.2022
Klimaschützerin Neubauer rügt "Formel 1 ist inkonsequent bei Menschenrechten"Vor dem Grand Prix in Saudi-Arabien beklagt Luisa Neubauer, dass die Formel 1 über Menschenrechte hinwegsehe. Laut der Fridays for Future-Aktivistin schützt die Rennserie sogar Unrechtsregime. Sebastian Vettel will derweil bei seinem Kampf fürs Klima niemanden "bekehren".25.03.2022