Richter: "Keine Schikane" Musk muss sich Tweets weiter absegnen lassenTweets über Tesla muss Elon Musk von einem Juristen prüfen lassen. So will es eine Vereinbarung mit der US-Börsenaufsicht, die der Multimilliardär vor vier Jahren unterschrieben hat. Die würde der künftige Twitter-Besitzer gerne kippen. Doch das zuständige Gericht macht ihm einen Strich durch die Rechnung.28.04.2022
Keine bösen Überraschungen Anleger reagieren gefasst auf Fed-ProtokollDie erste Zinsanhebung in der Corona-Pandemie steht kurz bevor, aber weitergehende Schritte geben die Zinsprotokolle der US-Notenbank Fed nicht her. Anleger reagieren erleichtert, zwischenzeitliche Verluste der US-Indizes werden im Lauf des Tages fast wieder aufgeholt. 16.02.2022
Person der Woche: Irwin Simon Der Kiffer-Kapitalist kommtDie neue Ampel-Regierung erwägt die Legalisierung von Cannabis. Ein Marihuana-Konzern reibt sich bereits die Hände. Deutschland könnte zum Milliardenmarkt werden. In Neumünster entsteht die erste Cannabis-Fabrik. Ein Mann freut sich besonders - sein Friseur aber nicht.09.11.2021Von Wolfram Weimer
Tweet vernichtet Milliarden Musk droht ÄrgerAngesichts des Absturzes der Tesla-Aktien dürfte die US-Börsenaufsicht ein paar Fragen an Tesla und Elon Musk haben. Denn wegen dessen Twitterei haben sich innerhalb kurzer Zeit viele Milliarden Dollar in Luft aufgelöst.08.11.2021Von Jan Gänger
Anleger ziehen sich zurück Delta-Variante setzt Wall Street erneut zuDie rasche Ausbreitung der Delta-Variante macht US-Anleger nervös, insbesondere, weil sich eine Abkehr der Fed von der ultralockeren Geldpolitik abzeichnet. Zu den Verlierern zählt besonders die Kryptowährungsbörse Coinbase. Die angekündigte Übernahme eins Biopharma-Unternehmens sorgte allerdings für einen Rekord-Kurssprung.08.09.2021
Geschäftsmodell vor dem Aus Robinhood-Aktie bricht einDas Geschäftsmodell von Robinhood ist schon länger umstritten und in einigen Ländern auch bereits verboten. Nun liegt auch bei der US-Börsenaufsicht SEC "ein Verbot auf dem Tisch". Das schickt die Aktie der bei Kleinanlegern beliebten Trading-App ins Minus.31.08.2021
Spekulation mit Gamestop-Aktien SEC nimmt "Meme"-Zockerei unter die LupeWenn sich Privatanleger in Internetforen verabreden und "Meme-Aktien" kaufen, fahren die Kurse Achterbahn. Wild spekuliert wird etwa mit den Papieren des Spiele-Händlers Gamestop. Nun will sich die US-Börsenaufsicht das Treiben genauer ansehen.10.06.2021
Viel Kritik an Billig-Broker Robinhood geht an die BörseDie Finanz-App Robinhood ist zum Synonym geworden für den Kleinanleger-Boom in den USA - und für dessen Auswüchse. Mit dem Erfolg des Billig-Brokers kommt auch die Kritik. Nun geht das Unternehmen, dessen Geschäftsmodel Investorenlegende Charlie Munger "dreckig" findet, selbst an die Börse.24.03.2021
Lieber Geld als Autonomie Altes Finanzsystem triumphiert über BitcoinBitcoin bieten vollständige Autonomie. Nur der Besitzer kann auf sein Konto namens Wallet zugreifen, niemand sonst. Aber es kann auch niemand helfen, wenn etwas schiefgeht. Vor allem vergessliche Krypto-Millionäre sehnen sich nun nach mehr, nicht weniger Finanzaufsicht.30.01.2021Von Christian Herrmann
Millionenvergleich geschlossen Deutsche Bank räumt US-Altlasten beiseiteRechtlicher Ärger in den USA gehört für die Deutsche Bank schon fast zum Alltag. In den vergangenen Jahren gab es bereits etliche Strafen und Vergleiche. Nun wird eine weitere juristische Baustelle geschlossen, es geht um Korruptionsvorwürfe und Marktmanipulation.09.01.2021