Entscheidung steht noch aus Laptop-Verbot für US-Flüge nicht vom TischOhne Laptop ins Flugzeug in die USA? Nicht nur für europäische Geschäftsreisende wäre das ein Albtraum. Doch Berichten, entsprechende Pläne der US-Regierung seien vom Tisch, widerspricht das US-Heimatschutzministerium.30.05.2017
"Schlüsselrolle" im Kalten Krieg Ex-US-Sicherheitsberater Brzezinski ist totDer frühere US-amerikanische nationale Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski ist gestorben. Der aus Polen stammende Politiker wurde 89 Jahre alt. In den 1970er-Jahren war er unter Präsident Carter ein entscheidender Mann im Weißen Haus.27.05.2017
Eingestellt trotz Warnung Wusste Trump von Ermittlung gegen Flynn?In der Affäre um Ex-Sicherheitsberater Flynn gerät die US-Regierung unter Druck. Flynn selbst soll das Übergangsteam frühzeitig über die laufenden Ermittlungen gegen ihn informiert haben. Auch Obama warnte eindringlich - den Job bekam Flynn trotzdem.18.05.2017
Zuschüsse für Hauptstadtaufgaben Bund gibt Berlin 500 Millionen Euro mehrHauptstadt zu sein, kommt Berlin recht teuer. Daher bekommt die Stadt jedes Jahr Millionenzuschüsse vom Bund. Nun einigen sich beide Seiten über die künftigen Zuwendungen. Finanzminister Schäuble zeigt sich großzügig.08.05.2017
Fußfessel für Gefährder kommt Bundestag beschließt SicherheitspaketAls Reaktion auf den Fall Amri beschließt der Bundestag ein umfassendes Paket an Sicherheitsmaßnahmen. Das BKA-Gesetz erlaubt künftig den Einsatz elektronischer Fußfesseln bei Gefährdern - zudem sollen Polizisten besser geschützt werden.27.04.2017
Sicherheit gegen IT-Attacken Prüft die Regierung Cyber-Gegenschläge?Die Bundesregierung versucht sich offenbar verstärkt gegen Cyber-Angriffe zu wappnen. Laut Medienberichten soll es aber nicht bei der Verteidigung bleiben. Geprüft werden soll auch, wie Sicherheitsbehörden zurückschlagen können.19.04.2017
Cyberarmee geht in Dienst Was man über die neue Truppe wissen mussDie Bundesrepublik hat jetzt eine Cyberarmee. Verteidigungsministerin von der Leyen spricht von einem "Meilenstein deutscher Sicherheitspolitik". Was hat es mit der Truppe auf sich? Was kann und was darf sie?05.04.2017Von Issio Ehrich
Einreise nur gegen Passwörter? USA erwägen offenbar Social-Media-KontrolleDie Regierung von Donald Trump will durch schärfere Einreisebestimmungen für mehr Sicherheit sorgen. Laut einem Bericht könnten Ausländer künftig nach ihren Passwörtern in sozialen Netzwerken gefragt werden.04.04.2017
Tunesien legt Beschwerde ein Türkei setzt Laptopverbot auf Flügen umFür zahlreiche Fluggäste, die in die USA oder nach Großbritannien reisen, gilt seit heute striktes Laptopverbot im Flugzeug. Neben der Türkei ist zum eigenen Unverständnis auch Tunesien betroffen. Das Land bestellt deswegen die britische Botschafterin ein.25.03.2017
Auf bestimmten Flügen aus Nahost USA verbieten Laptops in FlugzeugkabineAus Angst vor Anschlägen sind eine ganze Reihe größerer elektronischer Geräte auf einigen Flügen aus dem Nahen Osten in die USA in Kürze tabu und dürfen nur noch mit dem aufgegebenen Gepäck reisen.21.03.2017