Warnung vor faulen Kompromissen Caffier hat bei Jamaika SicherheitsbedenkenEine Regierung aus Union, FDP und Grünen muss gegenseitige Zugeständnisse in vielen Bereichen eingehen. Die innere Sicherheit würde Jamaika nicht fördern - zu unterschiedlich sind die Ansichten der Parteien in dieser Frage laut MV-Innenminister Caffier.19.10.2017
Kampf um dritten Platz So will die AfD kurz vor der Wahl punktenMit ihren zentralen Themen Asyl und Sicherheit macht die AfD noch einmal verstärkt Wahlkampf. Die Partei will unter anderem mehr Polizei und Abschiebungen von ausländischen Straftätern. Alice Weidel fordert das Ende von "No-Go-Areas".18.09.2017
Überwachung von Verdächtigen Post-Mitarbeiter helfen SicherheitsbehördenIn Deutschland gilt das Postgeheimnis, zur Terrorismusabwehr kann es aber eingeschränkt werden. Die Behörden setzen dabei häufig auf Helfer, die an der Quelle sitzen. Das ergibt eine Anfrage der Linken.16.09.2017
Angst vor dem Terror? Wiesn sicher wie nieDas Münchner Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt - das wissen auch Terroristen. Doch die Sicherheitsbehörden sehen sich gut gewappnet.26.08.2017
Die Sorgen der Deutschen Mehrheit fürchtet den KlimawandelKurz vor der Bundestagswahl rücken die Parteien die Flüchtlingskrise wieder in den Fokus ihrer Auseinandersetzung. Diese bereitet den Menschen in Deutschland zwar große Sorgen, in einer Umfrage nennen sie aber noch fünf größere.01.08.2017
Elektronische Geräte betroffen USA verschärfen Kontrollen an FlughäfenBislang werden bei Flugreisen in die USA nur Laptops separat durchleuchtet. Zukünftig müssen sich Flugreisende jedoch einer intensiveren Gepäckkontrolle unterziehen. Dann sollen alle Elektrogeräte untersucht werden, die größer als ein Smartphone sind.27.07.2017
Nach Messerangriff auf Touristen Wie sicher sind Reisen nach Ägypten?Ägypten wurde kürzlich von Reiseveranstaltern als Trendziel ausgerufen, die Zahl der Buchungen legte wieder deutlich zu. Welche Folgen hat der Messerangriff von Hurghada für den Ägypten-Tourismus? Was müssen Reisende beachten, was empfiehlt das Auswärtige Amt?17.07.2017
Überwachungsgesetz im Parlament So trickst die Koalition die Öffentlichkeit ausErst kurz vor der Abstimmung im Bundestag beginnt die Debatte über ein weitreichendes Überwachungsgesetz der Koalition. Der Grund: Die Bundesregierung hat alles daran gesetzt, die heikle Novelle zu verstecken.22.06.2017Von Issio Ehrich
Nächste Attacke in Kabul Rakete schlägt nahe Friedenskonferenz einWährend einer Friedenskonferenz trifft eine Rakete auf die afghanische Hauptstadt Kabul. Verletzt wird niemand, allerdings findet die Attacke in unmittelbarer Nähe des Anschlagsortes statt, bei dem am Mittwoch 150 Menschen starben. 06.06.2017
Globaler Friedensindex Trump lässt die USA unsicherer werdenDie USA sind ein gespaltenes Land - vor allem seit der Wahl Donald Trumps. Das lässt das Land im Globalen Friedensindex abrutschen. Die Macher der Studie sprechen von wachsender Ungleichheit und schwindender Pressefreiheit.01.06.2017