Wegbereiter der Einheit Michail Gorbatschow ist totEr gilt als einer der Väter der deutschen Einheit, steht als Schlüsselfigur für das Ende des Kalten Kriegs: Der Staatschef der früheren Sowjetunion, Michail Gorbatschow, ist im Alter von 91 Jahren in seiner Heimat gestorben.30.08.2022
"Mord, angeblich aus Liebe" Putin erinnert Harvard-Historiker an eifersüchtigen EhemannDer Angriff Russlands auf die Ukraine überraschte die Welt im Februar, obwohl Präsident Putins Politik zunehmend aggressiv wurde. Aus der ukrainischen und russischen Geschichte heraus ist der Krieg für Putin logisch, meint der Harvard-Historiker Plokhii und wählt einen drastischen Vergleich.28.08.2022
Unter lautem Jubel Riga macht Sowjetkoloss dem Erdboden gleichEs war ein Relikt aus der sowjetischen Vergangenheit: das gigantische Siegesdenkmal in Riga. Unter lautem Jubel schleifen die Letten nun dieses Koloss. Die russische Botschaft zeigt sich empört und verurteilt den Abriss als "verräterisch und ungerechtfertigt".25.08.2022
"Unsere Grenzen enden nirgendwo" Medwedew nennt Georgien und Kasachstan "künstliche Staaten"Der Zusammenbruch der Sowjetunion nagt am Selbstverständnis der russischen Führung. Nicht nur Kremlchef Putin, sondern auch der frühere Präsident Medwedew träumt von Eroberungsfeldzügen und einem wiedervereinigten Großrussland. Aber erst müsse Kiew befreit werden. 02.08.2022
Erinnerung an alte Sowjet-Zeiten Moskau ruft patriotischen Jugendverband ins Leben100 Jahre nach Gründung der Lenin-Pioniere beschließt Russland die Schaffung einer neuen Jugendbewegung. Sie soll Kindern ab sechs Jahren "Liebe und Respekt für das Vaterland beibringen". An der Spitze der staatlich finanzierten Organisation soll Kremlchef Putin stehen. 06.07.2022
Riesenstaat geht ins Risiko Kasachstans "brandgefährliches Spiel" mit PutinKasachstan pflegt für gewöhnlich gute Beziehungen zu Russland. Aber den russischen Angriff auf die Ukraine unterstützt die frühere Sowjetrepublik nicht, umwirbt stattdessen sogar die EU mit möglichen Gas- und Öldeals. Was plant die Regierung des größten Binnenlandes der Welt?06.07.2022Von Kevin Schulte
Medienbericht: Muss zur Dialyse Gorbatschow soll an Nierenproblemen leidenEin großer russischer Telegram-Kanal will Informationen über den gesundheitlichen Zustand des ehemaligen Sowjet-Präsidenten Gorbatschow haben: Der 91-Jährige muss demnach von Zeit zu Zeit im Krankenhaus sein Blut waschen lassen. Eine offizielle Bestätigung gibt es nicht.20.06.2022
Tod in Aserbaidschan "Sowjetunion-Auflöser" Burbulis ist gestorbenVon ihm sollen zentrale Passagen im Vertrag zur Auflösung der Sowjetunion stammen. Bis zuletzt nannte Gennadi Burbulis Überlegungen zur Widerherstellung des Vielvölkerreiches Blödsinn. Nun ist er in Baku gestorben.19.06.2022
Aberkennung per Gesetz geplant Duma-Hardliner bestreitet Litauens UnabhängigkeitDie Sorgen der baltischen Staaten vor kriegerischen Übergriffen Russlands sind groß. Eine Gesetzesinitiative der Duma bestätigt nun schlimmste Befürchtungen: Ein Kreml-Hardliner bestreitet die Unabhängigkeit Litauens. Doch anders als die Ukraine steht das Land unter NATO-Schutz. 09.06.2022
Interview zum Film "Firebird" "Sergey und Roman kämpfen für Freiheit"Im neuen Film "Firebird" spielen Tom Prior und Oleg Zagorodnii die wahre Geschichte von Sergey Fetisov. Im Interview mit ntv.de erklären die Schauspieler, wie sie Zagorodnii aus der Ukraine geholt haben und was sie aus diesem unfassbar traurigen Film mitnehmen.18.05.2022