Tausende an Gorbatschows Sarg "Das einzige legale Mittel, seine Meinung kundzutun"Sowohl aus Russland als auch aus dem Ausland reisen kaum Politiker und Weggefährten zur Beerdigung von Michail Gorbatschow. Tausende russische Bürger stehen jedoch teils stundenlang an, um vom letzten sowjetischen Staatschef Abschied zu nehmen. Das hat auch mit der aktuellen politischen Situation zu tun. 03.09.2022
Als einziger EU-Regierungschef Orban nimmt an Trauerfeier für Gorbatschow teilWegen der russischen Invasion in der Ukraine sagen sämtliche westliche Regierungschefs ihre Teilnahme an der Trauerfeier für Michail Gorbatschow ab - abgesehen von Viktor Orban. Der ungarische Ministerpräsident reist trotzdem nach Moskau. Doch mit Putin trifft er sich nicht. 03.09.2022
Paris und Berlin sagen ab Keine Staatsgäste beim Begräbnis von GorbatschowEin richtiges Staatsbegräbnis wird es am Samstag für Michail Gorbatschow nicht geben. Und auch Staatsführer aus dem Westen bleiben seiner Beerdigung in Moskau fern. Grund sind anhaltende Sanktionen gegen Russland. Ex-Kanzlerin Merkel begründet ihr Fernbleiben jedoch anders.02.09.2022
"Zeitplan erlaubt es nicht" Putin kommt nicht zu Gorbatschow-TrauerfeierWenn am Samstag des verstorbenen Sowjet-Staatschefs Gorbatschow gedacht wird, fehlt einer: Russlands Präsident Putin. Keine Zeit, lässt er ausrichten. Er habe jedoch schon am Sarg des Staatsmanns Blumen niedergelegt. Offen ist noch, wer aus dem Ausland zur Trauerfeier wird anreisen können.01.09.2022
Kritik am Kremlchef zu Lebzeiten Putin: Gorbatschow hat Weltgeschichte beeinflusstDas Kondolenzschreiben ist kurz gehalten. Darin würdigt Kremlchef Putin den verstorbenen Ex-Staatschef der Sowjetunion für dessen Reformanstrengungen zu Zeiten "dramatischer Veränderungen". Gorbatschow habe den Lauf der Geschichte beeinflusst, schreibt der Kremlchef. 31.08.2022
"Einer meiner Helden" Schwarzenegger trauert um GorbatschowWeltweit trauern Menschen um Michail Gorbatschow und erinnern an das Vermächtnis des Verstorbenen. Auch Arnold Schwarzenegger würdigt den ehemaligen Präsidenten der Sowjetunion. Gorbatschow sei sein "Held" gewesen, so Kaliforniens Ex-Gouverneur. 31.08.2022
"Welt zum Guten verändert" Steinmeier sieht Gorbatschows Traum zerstört - Merkel würdigt historische Leistung"Gorbatschow hat Weltgeschichte geschrieben" und auch ihr Leben grundlegend verändert, sagt Altkanzlerin Merkel über den verstorbenen Ex-Staatschef der Sowjetunion. Der Bundespräsident verneigt sich vor "einem großen Staatsmann" – dessen Vision sei jedoch zerstört. Unter Putin sei die Demokratie in Russland gescheitert, erklärt Scholz.31.08.2022
Kreml prüft Staatsbegräbnis Einreiseverbote: Wer kommt zu Gorbatschows Beerdigung?Als Wegbereiter für das Ende des Kalten Kriegs wird Michail Gorbatschow im Ausland hochgeachtet. Die Teilnahme an der Trauerfeier des früheren Staatschefs in Moskau könnte aufgrund von Einreiseverboten jedoch vielen internationalen Gästen verwehrt bleiben.31.08.2022
Trauer um Staatsmann Gorbatschow "Dieses Vermächtnis werden wir nie vergessen"Kurz nach Bekanntwerden von Michail Gorbatschows Tod gibt es erste Reaktionen. Von Ursula von der Leyen über Boris Johnson bis hin zu Bundespolitikern stehen dabei seine Verdienste für Frieden und Freiheit in Deutschland und Europa im Mittelpunkt.31.08.2022
Michail Gorbatschow ist tot Zu Hause verhasst, im Westen geachtetMichail Gorbatschow ist der letzte Staats- und Parteichef der 1991 untergegangenen Sowjetunion. Er ist maßgeblich am politischen Umbruch Europas beteiligt. Im eigenen Land scheitert er mit seinen Reformversuchen.30.08.2022Ein Nachruf von Wolfram Neidhard