SpaceX

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SpaceX

Nach einigen technischen Problemen glückte der Start schließlich.
04.12.2013 09:55

Auftrag für Luxemburger SES Satellit reist mit Privatrakete

Erstmals hat ein Privatunternehmen einen Satelliten mit einer eigenen Rakete ins All geschickt. Vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida startete eine unbemannte Rakete des Typs Falcon 9, die von dem US-Anbieter SpaceX entwickelt wurde.

32861A0079AD0612.jpg8038922026029733300.jpg
13.08.2013 02:51

600 Kilometer in 35 Minuten US-Milliardär plant "Rohrpost" für Reisende

Der US-Erfinder und -Unternehmer Elon Musk, Chef des Elektroauto-Herstellers Tesla und des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX, stellt Pläne für ein neuartiges Verkehrsmittel namens Hyperloop vor. Es soll Reisende mit Geschwindigkeiten von bis zu 1220 km/h transportieren. Dabei werden Kapseln durch eine Röhre mit niedrigem Luftdruck befördert.

Szenenbild aus dem Kinofilm "Apollo 18": Offiziell endete das Programm mit "Apollo 17". Ein US-Unternehmen will bald billige Mondflüge anbieten.
07.12.2012 07:05

US-Firma mit großen Plänen Discounter-Flüge zum Mond

Seit 1972 ist offiziell kein Mensch mehr auf dem Mond gewesen. Das könnte sich bald ändern, denn eine US-Firma will ein Transportsystem entwickeln, dass mehrere Menschen zum Erdtrabanten bringen kann. Das ganze soll zudem "erschwinglich" sein. Mit an Bord des Projekts ist der frühere Apollo-Flugdirektor.

Aufnahme aus dem Mai: Damals glückte der Testflug. "Dragon" dockte an der ISS an.
10.10.2012 22:08

Rendezvous im All geglückt Der "Drache" ist gezähmt

Die Shuttle sind eingemottet, nun muss der private Raumfrachter "Dragon" ran. Es ist der erste von zwölf Transportflügen zur ISS, und er verläuft planmäßig. Der "Drache" des kalifornischen Unternehmens SpaceX versorgt die Besatzung der internationalen Raumstation mit Lebensmitteln, Kleidung und: besonderen Geschenken.

Computerillustration der Nasa zeigt eine unbemannte Space X-Kapsel "Dragon", die vom Roboterarm der ISS gepackt und in die richtige "Parkposition" gebracht wird.
05.08.2012 03:00

Spektakulärer Milliardenauftrag Nasa lässt Raumschiff bauen

Damit die Nasa ihre Astronauten nicht mehr mit einem russischen Raumschiff ins All schicken muss, soll die US-Raumfahrtindustrie einen Nachfolger für das ausgelaufene Space Shuttle entwickeln. Über den Milliardenauftrag freuen sich Boeing, Space X ebenso wie die Firma Sierra Nevada. Hier kommt der Autor hin

Die Falcon-9-Rakete von SpaceX vor ihrem Start in Cape Canaveral.
22.05.2012 15:56

Privat in den Weltraum All letzte Grenze für Mega-Reiche

Die private Raumfahrt ist inzwischen eine Spielwiese der Superreichen: Der private Raumtransporter "Dragon" ist erfolgreich vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral gestartet. Ein Vorbote auf den Weltraumtourismus mit astronomischen Kosten?

Endlich erfolgreich: Die Falcon-9-Rakete mit dem "Drachen" beim Start in Cape Canaveral.
22.05.2012 12:40

"Scottys" Asche mit an Bord Dragon auf dem Weg zur ISS

Nach mehrmaligem Aufschub bricht die erste private Raumkapsel zur Internationalen Raumstation ISS auf. Pünktlich hebt die unbemannte Kapsel "Dragon" des US-Unternehmens SpaceX vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral ab.

Die Rakete sollte den Frachter "Dragon" zur ISS bringen.
19.05.2012 12:03

Außer Spesen ... SpaceX-Rakete hebt nicht ab

Es soll der erste Flug eines privaten Raumfrachters werden. Doch aus dem Start der Falcon-9-Rakete des Unternehmens SpaceX wird vorerst nichts. Zur geplanten Zeit hebt das Flugobjekt nicht ab. Warum es nicht klappt und wann ein neuer Anlauf unternommen wird, bleibt vorerst im Dunkeln.

SpaceX entwickelt die Trägerraketen ständig weiter.
18.05.2012 13:07

Stichwort SpaceX

Das amerikanische Unternehmen SpaceX will im Auftrag der US-Raumfahrtbehörde Nasa als erste Firma eine Raumkapsel zur Internationalen Raumstation schicken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen