Astronauten müssen sich gedulden SpaceX verschiebt Start der ISS-RaketeEnde Mai schickt das US-Unternehmen SpaceX von Tesla-Gründer Musk zum ersten Mal erfolgreich zwei US-Astronauten auf eine Mission zur ISS. Mit dem zweiten bemannten Flug des Raumschiffs "Crew Dragon" will sich das Unternehmen auch als Marktführer in Stellung bringen. Doch es gibt Probleme.14.11.2020
Nasa ist "extrem stolz" SpaceX schickt vier Astronauten zur ISSDie USA melden sich mit SpaceX in der bemannten Raumfahrt zurück. Fünf Monate nach dem ersten Start zur ISS schickt die Nasa nun am Samstag vier Astronauten zur Internationalen Raumstation. Damit endet wohl die Abhängigkeit von Russland.11.11.2020
Musks Starlink kurz vor Start Satelliten-Internet kommt nach DeutschlandSchnelles Internet per Satellit "in abgelegene Gegenden dieser Welt" zu bringen, ist das Ziel der zu Elon Musks Startup-Imperium gehörenden Firma Starlink. Ein interessanter Markt dafür ist Deutschland, wo einige Regionen zumindest digital weit abgehängt sind. Noch dieses Jahr soll es losgehen.09.11.2020
Autowelt paradox Tesla frisst DaimlerVor wenigen Jahren wurden Tesla und die Elektroautos des US-Konzerns noch belächelt. Daimler verkaufte seine Anteile für 780 Millionen Euro. Heute ist Tesla rund 300 Milliarden wert - und fährt der "alten" Autoindustrie immer weiter davon. Das sind die Gründe.30.08.2020Von Helmut Becker
"Es ist wie ein Fitbit" Musk stellt smartes Hirn-Implantat vorFür ihn scheint keine Idee zu gewagt: Elon Musk will mithilfe eines Geräts, das Neuronen im menschlichen Gehirn mit einem Smartphone verbindet, kranken Menschen helfen. Bei der Vorstellung des innovativen Implantats müssen allerdings erst einmal Schweine herhalten.29.08.2020
In Deutschland zu sehen SpaceX schießt noch mehr Satelliten ins AllUnd wieder sind es ein paar Dutzend mehr: Tesla-Gründer Elon Musk bestückt die Erdumlaufbahn mit Hunderten Satelliten. Ein ganzes Netz will er um den Planeten spannen und so die Menschheit mit Internet versorgen. Die neuen Himmelskörper sind gut zu sehen - was nicht jeden freut.08.08.2020
Kurzer Test der Mars-Rakete Musks Sternenschiff hebt erstmals abWir kommen dem Mars Stück für Stück näher: In Texas zündet SpaceX erstmals das Triebwerk seiner Rakete, die später einmal das Sternenschiff in den Orbit hieven soll. Genauso sicher, wie die Antriebsstufe in die Luft steigt, schwebt sie wenig später auf ihre Startposition zurück.05.08.2020
Raumkapsel vor Florida gelandet SpaceX-Astronauten zurück auf der ErdeDie erste bemannte Mission der Privatfirma SpaceX ist geglückt: Nach ihrem zweimonatigen Aufenthalt auf der Raumstation ISS kehren die beiden Astronauten erfolgreich zur Erde zurück. Da gratuliert selbst US-Präsident Trump.02.08.2020
Start noch am Abend Space-X-Kapsel kann doch zurückkehrenFür die auf der ISS ausharrenden Astronauten rückt die Heimkehr zur Erde nun doch näher - die Verschiebung der Rückkehr ist vom Tisch, wie während einer Abschiedsfeier deutlich wird.01.08.2020
Hurrikan durchkreuzt Pläne SpaceX-Astronauten sitzen auf ISS festEs war die Weltraum-Premiere: Ende Mai schickt das private Raumfahrtunternehmen SpaceX Astronauten zur ISS. Es ist der erste Start seit fast zehn Jahren von amerikanischem Boden. Nun soll die Crew wieder nach Hause zurückkehren. Doch das Wetter meint es nicht so gut.01.08.2020