Dritter Test nur Teilerfolg "Starship" bei Wiedereintritt in die Atmosphäre zerstörtDrei Anläufe braucht "Starship", um überhaupt ins All zu kommen. Während der Start dieses Mal glückt, gibt es Probleme bei der Landung. Wie bei den explodierten Vorgängermodellen bleibt vom Raketensystem nicht viel übrig.14.03.2024
Dritter Testflug Musks "Starship" legt Bilderbuchstart ins All hinDas "Starship" von Elon Musk ist mit rund 120 Meter Länge die größte und leistungsstärkste Weltraumrakete aller Zeiten. Beim ersten Test im April explodiert die Mond- und Marsrakete wenige Minuten nach dem Start. Auch der zweite Test nimmt ein ähnliches Ende. Jetzt ist ein dritter gestartet. 14.03.2024
Trotz Spannungen US-Amerikaner und Russe starten zur ISS Die Beziehungen zwischen Washington und Moskau befinden sich seit Beginn des Ukraine-Krieges auf dem Tiefpunkt. Trotzdem brechen erneut drei US-Amerikaner und ein Russe gemeinsam zur Raumstation ISS auf. Sie sollen rund ein halbes Jahr dort forschen. 04.03.2024
Landung steht kurz bevor Spannung vor erster kommerzieller MondlandungEine Landung auf dem Mond ist mit zahlreichen Risiken verbunden. Bisher gelingt es fünf Ländern. Nun versucht eine US-amerikanische Firma ihr Glück. Landet "Nova-C" erfolgreich auf dem Erdtrabanten, dann wäre es die erste kommerzielle Mondlandung überhaupt. 22.02.2024
Kurz vor Mondlandung "Odysseus" schickt Selfie aus dem AllSeit vier Tagen ist die private US-Landesonde "Odysseus" unterwegs Richtung Mond. Jetzt schickt sie erste Aufnahmen zur Erde zurück. Läuft alles nach Plan, dürften die nächsten Bilder vom Erdtrabanten kommen.19.02.2024
Nach jahrelanger Verzögerung Japan startet erfolgreich neue H3-TrägerraketeDie japanische Raumfahrtbehörde darf jubeln: Nach mehreren Fehlschlägen startet die neue H3-Trägerrakete erfolgreich in Richtung Erdumlaufbahn. Sie soll unter anderem zur Katastrophenprävention eingesetzt werden - und Elon Musk Konkurrenz machen.17.02.2024
Private Landemission unterwegs Start geglückt: "Odysseus" soll Mond erobernBisher sind private Mondlandemissionen gescheitert. Das US-Unternehmen Intuitive Machines unternimmt einen neuen Versuch, muss aber einen Dämpfer hinnehmen und den Start zunächst verschieben. Nun glückt er. Die Landung soll pünktlich erfolgen - und sie wäre ein Meilenstein. 15.02.2024
Nach Urteil in Delaware Frustrierter Musk verlegt Firmensitz von SpaceX nach TexasNachdem ein Gericht einen Deal rund um Tesla-Aktien aus dem Jahr 2018 für nichtig erklärt, ist der Chef des Autobauers, Elon Musk, sauer auf den Bundesstaat Delaware. Deshalb verlegt er den Firmensitz seines Unternehmens SpaceX nach Texas. Bei Tesla selbst hingegen ist das schwierig. 15.02.2024
Probleme mit dem Treibstoff Erster Kommerz-Flug zum Mond wird verschobenEine kommerzielle Landung auf dem Mond ist noch nie geglückt - und auch der neueste Versuch, für heute früh geplant, muss verschoben werden. Der nächste Termin steht bereits. Dann soll der Mondlander "Nova-C" mithilfe einer "Falcon 9"-Rakete von Elon Musks Raumfahrtfirma SpaceX endlich starten.14.02.2024
Satellitendienst von Elon Musk Russische Armee nutzt offenbar Starlink in der UkraineFür die Kommunikation der ukrainischen Armee spielt das Starlink-System eine wichtige Rolle. Berichten zufolge greift aber mittlerweile auch Russlands Militär auf den Satellitendienst von Elon Musk zurück. Die Terminals sollen auf Umwegen im Kriegsgebiet landen. 10.02.2024