Satelliten auf falschem Kurs Raketenpanne gefährdet Starlink-Mission von Elon MuskDer US-Konzern SpaceX von Elon Musk ist Vorreiter in der modernen Raumfahrt. Nun ist die Erfolgsserie gerissen. Kurz nach dem Start bekommt eine Rakete Probleme. Versuche des Raumfahrtunternehmens, die begonnene Mission zu retten, scheitern. Die Flugkörper drohen, in der Erdatmosphäre zu verglühen. 12.07.2024
Astronaut Matthias Maurer Die Fabriken der Zukunft entstehen im AllMatthias Maurer hat einen großen Traum: Der 54-Jährige möchte zum Mond fliegen und baut deshalb gerade in Köln eine Mond-Trainingsanlage auf. Das All sieht Maurer als Standort für die Fabriken der Zukunft.10.07.2024
Weiter Ausharren im All "Starliner" ist noch immer ohne RückkehrterminEigentlich sollte die Mission nur eine Woche dauern. Doch nun sind die beiden Astronauten bereits mehrere Wochen im All. Niemand sei im All gestrandet, betont die NASA im Zusammenhang. Doch der "Starliner" ist noch immer fest mit der Internationalen Raumstation verbunden.05.07.2024
Astronauten "nicht gestrandet" Boeing repariert Lecks und Düsen der "Starliner"-KapselAm 5. Juni fliegt die erste bemannte Raumkapsel von Boeing zur ISS. Geplant ist ein Aufenthalt von einer Woche. Weil aber Düsen nicht funktionieren und während des Flugs zahlreiche Lecks auftreten, verzögert sich der Rückflug. Boeing beschwichtigt und klagt über die schlechte Presse.29.06.2024
Kontrollierter Absturz Musks SpaceX soll Raumstation ISS zerstörenNach mehr als drei Jahrzehnten wird die ISS 2030 ihr Betriebsende erreichen. Dann soll das größte vom Menschen gemachte Objekt im All verschrottet werden. Den Auftrag dafür hat die NASA nun an Elon Musk vergeben. Sein Raumfahrtunternehmen SpaceX soll die Raumstation kontrolliert abstürzen lassen.27.06.2024
"Sexistische Unternehmenskultur" Ehemalige SpaceX-Beschäftigte verklagen Elon MuskIn einem offenen Brief prangern vier Frauen und vier Männer sexuelle Belästigung und Diskriminierung bei SpaceX an - und werden daraufhin gefeuert. Angeblich hat Unternehmenschef Elon Musk "persönlich" ihre Kündigung veranlasst. Jetzt gehen die Betroffenen gerichtlich gegen ihn vor.13.06.2024
Nicht ohne Schwierigkeiten "Starliner" meistert bemannten Testflug zur ISSNach jahrelangen Verzögerungen und mehreren Fehlversuchen gelingt dem "Starliner" doch noch der Start eines bemannten Testflugs. Erfolgreich bringt das Raumschiff von Boeing zwei Astronauten zur Internationalen Raumstation - ganz ohne Probleme verläuft der Flug jedoch nicht.07.06.2024
Erfolg für SpaceX Größte Rakete der Welt übersteht vierten TestflugNach drei gescheiterten Anläufen kann Elon Musk aufatmen: Der vierte Testflug seines "Starship" ist ein voller Erfolg. Eine gute Stunde hält sich die größte Rakete aller Zeiten in der Luft und landet nach einem kurzen Flug durchs All erfolgreich im Indischen Ozean. Bald soll sie auch Menschen transportieren.06.06.2024
Mit Wilmore und Williams an Bord "Starliner"-Raumschiff soll endlich startenDurch Verzögerungen und Startverschiebungen ist "Starliner" zu einem krisengeplagten Projekt geworden. Gelingen Start und Mission endlich wie geplant, dann wäre Boeings "Starliner" eine echte Alternative zum wiederverwendbaren Raumfahrzeug "Dragon" von SpaceX. 01.06.2024
"Geschichte wird geschrieben" Boeings "Starliner" versucht ersten bemannten Testflug zur ISSDas Raumschiff "Starliner" von Boeing sollte schon längst Astronauten von und zur ISS bringen. Doch das krisen- und pannengeplagte Projekt liegt Jahre hinter dem Zeitplan und wurde inzwischen von Konkurrent SpaceX überholt. Jetzt soll es aber wirklich losgehen, der NASA-Chef ist optimistisch und spricht von einem "goldenen Zeitalter".06.05.2024