Staatsanleihen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsanleihen

2020-10-30T150305Z_1451385976_RC23TJ9VSBRB_RTRMADP_3_USA-FED.JPG
03.06.2021 00:54

Nachdenken über Kaufprogramm Fed will Firmenanleihen wieder verkaufen

Die US-Wirtschaft hat ihr Wachstum zuletzt noch einmal beschleunigt. Die Notenbank will einige Firmenanleihen, die sie in der Krise gekauft hatte, wieder auf den Markt werfen. Das große Kaufprogramm für Staatsanleihen läuft zwar noch weiter. Doch auch da deutet sich ein Kurswechsel an.

Es besteht Hoffnung, dass es nicht so weit kommt.
01.06.2021 11:28

Corona-Laborthese Was droht den Finanzmärkten?

Katastrophen an den Finanzmärkten bahnen sich leise an. Oft hören die Investoren die Signale nicht, da sie noch zu stark mit den letzten Krisen beschäftigt sind. Die jetzige Ankündigung des US-Präsidenten, der These eines Laborunfalls in Wuhan nachzugehen, birgt enormen Sprengstoff. Ein Gastbeitrag von Andreas Beck

imago0116807185h.jpg
11.05.2021 15:52

Kursrutsch an den Börsen Aktien der Corona-Profiteure stürzen ab

Die Inflation ist zurück. Aus Angst vor steigenden Zinsen und in der Hoffnung auf höhere Renditen bei Staatsanleihen machen Anleger bei Aktien Kasse. Der Dax rutscht um 2,5 Prozent ab. Besonders heftig ist der Kurssturz bei einigen der Investoren-Lieblinge der Krisen-Monate.

imago0098150681h.jpg
28.03.2021 06:56

Die 25.000-Euro-Frage Aktien schützen vor Inflation - langfristig

Seit der großen Finanzkrise 2008/2009 kämpfen die Notenbanken mit schwerem Geschütz gegen mögliche Deflationsgefahren. Doch trotz des massiven Gelddruckens blieben die Teuerungsraten deutlich hinter den Zielen der Währungshüter zurück. Sollte es 2021 doch anders kommen? Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann

Es darf bezweifelt werden, ob das tatsächliche Ausmaß der Corona-Krise mit einem Minus von 20 bis 25 Prozent in den Börsenkursen schon voll eingepreist ist.
22.03.2021 19:05

Corona-Schock nicht verdaut Diese Börsen haben Nachholbedarf

Zumindest wenn es um die Aktienkurse geht, möchte man meinen, dass es die Corona-Pandemie nie gegeben hat. Ein genauer Blick auf das Börsengeschehen weltweit zeigt aber, dass so mancher Index nach wie vor leidet. Es gibt aber auch Gewinner.

234082781.jpg
11.03.2021 14:57

Anleihenkäufe beschleunigt EZB bleibt in Alarmbereitschaft

Zuletzt sind die Renditen von Staatsanleihen der Euro-Länder kräftig nach oben geklettert - bei einigen Ratsmitgliedern hat das Sorgen ausgelöst. Die EZB will deswegen das Tempo ihrer Anleihenkäufe erhöhen. Im nächsten Quartal sollen Ankäufe deutlich umfangreicher ausfallen.

Es besteht Hoffnung, dass es nicht so weit kommt.
11.03.2021 06:07

Langfristige Vermögensanlage So sieht das ultrastabile Portfolio aus

Aktien sind ein Langzeitprojekt. Abgesehen davon gehören sie weltweit gestreut. Nimmt man als Investitionsreserve noch ein paar sehr sichere Staatsanleihen dazu, können Ausfallrisiken vermieden werden. Weshalb ein derartiger Mix statischen Portfolios überlegen ist, erklärt der Finanzmathematiker Andreas Beck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen