Hoffnung auf Milliardenbewertung Boom bei Gründungen von KI-Startups in DeutschlandDie KI-Begeisterung schlägt sich auch in der deutschen Gründerszene nieder. Entgegen dem allgemeinen Trend steigt die Zahl der Neugründungen bei KI-Unternehmen massiv. Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland aber hinterher. 24.04.2024
Die Gründerin im Bundestag "In der SPD gab es definitiv Neid auf meine Karriere"SPD statt Startup. Jour fixe mit Robert Habeck statt der Mitgründerin. So sieht der Alltag von Verena Hubertz aus. Die Gründerin hat ihr Startup hinter sich gelassen und ist in den Bundestag eingezogen. "Deutschland ist in dem Bereich nicht durchlässig", kritisiert die Exotin im ntv-Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich".23.04.2024
Geständnis bei "Höhle der Löwen" "War tablettensüchtig, abhängig und depressiv"In der Löwenhöhle dreht sich diesmal nicht nur ausschließlich alles um fleißige Erfinder und bahnbrechende Geschäftsideen. Auch die emotionalen Befindlichkeiten der Investoren stehen plötzlich auf dem Programm. Ein Löwe wird besonders deutlich.22.04.2024Von Kai Butterweck
Konsolidierungswelle rollt an Investoren pumpen immer mehr Geld in FlinkDer Schnelllieferdienst Flink sichert sich eine Finanzspritze in Höhe von 100 Millionen Dollar. Doch der Markt ist umkämpft, die Konkurrenz sitzt dem Startup im Nacken. Zugleich verhandelt das Unternehmen mit potenziellen Fusionspartnern.18.04.2024Von Juliane Kipper
Gründerin bekommt Kind ohne Mann "Ich kenne keine Frau, die als Solo-Mutter unglücklich ist"Katrin Alberding ist Harvard-Absolventin, Gründerin eines Pflege-Startups und derzeit schwanger mit ihrem zweiten Kind. Wie das Erste wird es ohne Vater aufwachsen - eine Entscheidung, die anderen Frauen hilft und viele Männer wütend macht, wie sie im ntv-Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich" erklärt.16.04.2024
"Die Höhle der Löwen" Ein Olympiasieger für Nils GlagauGroße-Geschäft-Hilfe für die Jüngsten, exotische Alko-Mix-Freuden für die Erwachsenen und eine beeindruckende Low-Carb-Palette vom einst stärksten Mann der Welt: In der Löwenhöhle liegen Freud und Frust mal wieder nah beieinander. 15.04.2024Von Kai Butterweck
Neue Nutzfahrzeuge Von aCar bis Tesla Cybertruck - fünf Pick-ups mit ZukunftAnachronistisch und kurz vorm Aussterben? Mitnichten: Pick-ups machen rund ein Fünftel aller US-Zulassungen aus und sind in manchen anderen Ländern sogar noch erfolgreicher. Statt sie auszumustern, machen die Hersteller die Pick-ups deshalb fit für die Zukunft und gehen dabei bisweilen ziemlich radikal vor. Fünf aktuelle Beispiele.15.04.2024
Millionen-Raub von Luxusuhren Gegen Ex-Chef von Watchmaster wird ermittelt Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Ex-Chef der Uhrenplattform Watchmaster. Der Verdacht: Versicherungsbetrug im Zusammenhang mit einem Einbruch. Das hat auch Folgen für die Kunden. 11.04.2024Von Hannah Schwär
Myposter lebt ohne fremdes Geld "Unser Steuerberater meinte: Meldet Insolvenz an"Gründerinnen und Gründer leben von Wagniskapital. Doch seit die Zinsen hoch sind, sind auch die Investoren vorsichtiger. Vermehrt gehen Startups daher mit ihrem eigenen Geld All-In. Im ntv-Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich" schildert Myposter-Gründer René Ruhland die Konsequenzen.09.04.2024Von Janna Linke
"Die Höhle der Löwen" ist zurück Wer hoch pokert, kann tief fallenRasanter Gipfelsturm oder niederschmetternder Absturz? Zwei millionenschwere Pitches und eine wackelige Warmhaltetaktik sorgen zu Beginn der neuen "Die Höhle der Löwen"-Staffel für viel Aufregung.08.04.2024Von Kai Butterweck