Start-ups

Neues aus Deutschlands Startup-Szene - alle Artikel zum Thema in der Übersicht

Thema: Start-ups
RTS2BYG.jpg
11.04.2018 01:04

Ex-Highflyer am Boden Theranos entlässt fast alle Mitarbeiter

Theranos gilt lange als große Hoffnung im US-Gesundheitssektor. Zeitweise ist das Startup mit neun Milliarden Dollar bewertet. Dann kommt die Wende: Betrugsvorwürfe, Entlassungen, sogar strafrechtliche Ermittlungen. Nun folgt ein energischer Kahlschlag.

imago59333071h.jpg
06.04.2018 14:21

"Viel gelacht" Maschmeyer kürt "beste" Beleidigung

Gäbe es einen Coolness-Bambi, für diese Aktion hätte Carsten Maschmeyer ihn verdient. Nach der Kritik an seiner TV-Show "Start Up!" ruft er Twitter-Nutzer zu besonders bissigen Kommentaren auf. Dem größten Lästerer verspricht er 10.000 Euro. Nun ist er gefunden.

S1_StartUp_CarstenMaschmeyer.jpg
04.04.2018 18:31

Kommt schon, disst mich! Maschmeyer lobt 10.000 Euro aus

Für seine neue Gründer-Show "Start Up!" musste sich Carsten Maschmeyer einige Kritik gefallen lassen. Jetzt schlägt der Unternehmer kreativ zurück. Für den bissigsten Kommentar zu seinem TV-Einsatz verspricht er eine Belohnung.

101259121.jpg
03.04.2018 11:00

Kunstrasen und Kapuzenpulli Konzerne starten mit Startups durch

Auch durch Konzerne weht heute der neue Startup-Wind. Kleine innovative Teams in bunten Fabrik-Loft-Büros sind nicht nur hip, sondern durchaus sinnvoll, sagen auch Experten. Gerade für die Großen ist die Gründerkultur aber auch eine Herausforderung.

6b1b9fef6b0db52d5b9d72c604a7902a.jpg
20.03.2018 20:55

Bank-Startup plant Expansion N26 sammelt 160 Millionen Dollar ein

Der Versicherungskonzern Allianz und der chinesische Internet-Riese Tencent steigen bei der Online-Bank N26 ein. Mit der größten Eigenkapitalspritze, die ein Unternehmen aus der Finanzbranche je bekommen hat, will das Bank-Startup ins Ausland expandieren.

Wirbel um den KodakCoin: Viele Kritiker machten sich nicht die Mühe, sich das Geschäftsmodell hinter der neuen Kryptowährung anzuschauen, klagt Gründer Jan Denecke.
20.03.2018 11:41

Kodak bekommt Kryptowährung Berliner Startup erlebt Hype und Häme

Neue Kryptowährungen schießen wie Pilze aus dem Boden. Mit dem KodakCoin macht ein Berliner Startup weltweit Schlagzeilen. Doch der Hype um die Digitalwährungen ist für Gründer mit einem seriösen Geschäftsmodell ein zweischneidiges Schwert. Von Max Borowski

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen