Studie zu Stadtverkehr Pendler verbringen mehrere Tage im StauDie Fahrt zur Arbeit kostet Pendler viel Zeit - umso mehr, wenn sie im Stau stehen. Wie ein aktuelles Stau-Ranking zeigt, stecken Autofahrer im Schnitt fast zwei Tage auf deutschen Straßen fest. Eine Stadt in Süddeutschland führt die Liste mit einem besonders hohen Zeitverlust an.09.03.2020
Traffic Index 2019 Deutsche Städte sind keine StaumetropolenWir Deutschen sind gemeinhin von den Staus in unseren Städten mächtig genervt. Dabei ist das Verkehrsaufkommen hierzulande, verglichen mit den Metropolen dieser Welt, eher gering. Wie sich deutsche Citys in das Gesamtbild einordnen, hat ein Telematic-Dienstleister jetzt ausgewertet.04.02.2020
News statt Verkehrshinweise Deutschlandfunk stellt Staumeldungen einIn Zeiten von Smartphone und Navigationsgeräten sind für den Deutschlandfunk Staumeldungen im Radio ein verzichtbares Relikt der Vergangenheit. Am späten Freitagabend gehen die letzten Verkehrshinweise über den Äther.01.02.2020
Mehr Verkehr trotz Alternativen Staus in Großstädten werden längerIm Berufsverkehr zur Arbeit zu fahren, kann Nerven kosten - denn Stau ist meistens programmiert. Eine neue Analyse zeigt, dass die Wartezeit in Großstädten im vergangenen Jahr sogar zugenommen hat. Dazu tragen vor allem Pendler bei.29.01.2020
Premiere in Stuttgart Volocopter absolviert ersten ProbeflugViele Städte sind dem Verkehrskollaps nah: Es gibt immer mehr Fahrzeuge und die Luft wird zunehmend schlechter. Flugtaxis sollen das Problem lösen. Nun steigt erstmals ein Volocopter - also ein Ultraleicht-Hubschrauber - in Stuttgart in die Luft. Es ist der erste Test vor Publikum in einer europäischen Stadt.14.09.2019
Stundenlange Staus am Tunnel Fünf Verletzte bei Unfall im GotthardEs ist ein Albtraum für alle, die über die Alpen in den Urlaub gen Süden fahren: Ein Unfall im Gotthard-Tunnel. Vier Niederländer und ein Schweizer werden dabei zum Teil schwer verletzt.19.08.2019
Bußgeld und Fahrverbot drohen Audifahrer wendet in RettungsgasseBei einem Verkehrsunfall müssen die folgenden Fahrzeuge eine Rettungsgasse bilden. In Dortmund hat es ein Autofahrer wohl allerdings eilig. Deshalb entscheidet er sich für eine "grundverkehrte" Aktion.09.08.2019
Ja. Nein. Vielleicht. Eingreifen? Oder einfach mal nichts tun?Wenn die Bahn zu spät kommt, holen wir das Handy raus und suchen uns eine Alternative. Taxi oder Bus und notfalls auch zu Fuß. Dabei fallen wir auf eine intuitive Verzerrung rein, die uns oft gar nichts bringt und manchmal sogar schadet. Torhüter und Eltern können ein Lied davon singen.08.08.2019
Ferienbeginn sorgt für Staus Tausende Reisende verstopfen AutobahnenIn den meisten Bundesländern haben die Sommerferien begonnen. Das erwartete Verkehrschaos bleibt zwar aus, doch besonders in Nordrhein-Westfalen und Süddeutschland staut sich der Autoverkehr stark. Freie Bahn gibt es nur auf den Schienen.14.07.2019
ADAC warnt vor Reiseverkehr Am Wochenende droht der Super-StauIn Nordrhein-Westfalen starten am Wochenende 2,5 Millionen Schüler in die Sommerferien. Dann geht es für viele Familien in den Urlaub - und wahrscheinlich in den Stau auf der Autobahn. Der ADAC erwartet "eines der schlimmsten Reisewochenenden". Doch auch an Flughäfen und in Zügen wird es eng.12.07.2019